Neueste Lesermeinungen
Stadthallen-Anbau: Verhunzung historischer Bausubstanz
Von Jürgen Hoppmann am 17.07.2018 zu Anbau für die Stadthalle Görlitz?Wie einst sensible Altbausanierung in Görlitz aussagt, zeigt dieser Film, den ich vor einigen Jahren gemacht habe. Was derzeit mit dem Stadthallen-Anbau geplant ist, das ist primitive Verhunzung, mehr nicht.
Schandmal Stadthallen-Anbau
Von Jürgen Hoppmann am 17.07.2018 zu Anbau für die Stadthalle Görlitz?Als vor einigen Jahren schöne alte Häuser in der Görlitzer Bahnhofstraße einem seelenlosen Neubaukomplex weichen sollten, war der Aufschrei in Görlitz groß. Die Bürger protestierten, organisierte öffentliche Veranstaltung, brachte eine Diskussion im Gange mit dem Erfolg, dass der Verschandlung histo...
Westfalen
Von Randolph Braumann am 02.07.2018 zu Ausflug ins westfälische LandlebenSie fechten gut, sie TRINKEN gut,
Schönes Blumenkleid
Von GA0701 am 01.07.2018 zu Das sind die Modetrends 2017Das Blumenkleid auf dem Bild sieht so wunderschön aus! Ich will es wirklich. :)...
Etappe 1 von Neukirch nach Sohland
Von Iris Oblonczek am 24.06.2018 zu Naherholung vor der Haustür: Der Oberlausitzer BergwegEine superschöne Strecke, nur sind die angeblichen 21 Kilometer gut und gerne auf 35 angewachsen ... man muss ja noch den Fussmarsch zu einem ergatterten Zimmer einrechnen. Die Etappe war dadurch sehr lang und eher nicht moderat von der Länge....
Geschichtliche Beiträge
Von Wolfgang Brocke am 09.06.2018 zu Dr. Ernst Kretzschmar 80 JahreHerr Dr. Ernst Kretzschmar hat durch seine jahrzehntelange Tätigkeit ein unersetzliches Geschichtswissen gespeichert. Die entspricht auch den Literaturquellen wie: "1939, der Krieg, der viele Väter hatte" und
Lichtquellen
Von Wolfgang Brocke am 09.06.2018 zu Alternativen zu Glühbirnen: Welche Beleuchtung ist die Beste?Der Verbot der Glühlampe war nur zum Nutzen der Hersteller, da deren Verkauf kaum mehr Gewinn einbrachte. Die Energieeinsparung ist lt. Quellen kaum nachweisbar. Der Bürger hat den Nachteil, daß er erheblich mehr Geld für eine Lampe zahlen muß.
Dr. Ernst Kretschmer
Von Wolfgang Herrmann am 07.06.2018 zu Dr. Ernst Kretzschmar 80 JahreVielen Dank für die vielen Veröffentlichungen, besonders die Vorworte in den Stadtbild-Ausgaben, welche leider von unseren Stadtoberen kaum zur Kenntnis genommen werden, sowie die vielen immer interessanten Vorträge und auch schauspielerischen Leistungen (z.B. in Königshain).
Straftaten
Von Jens am 28.05.2018 zu Galerie Neun Görlitz zeigt bemalte GüterzügeDas schlägt doch wohl dem Fass den Boden aus, jetzt werden Straftaten (Sachbeschädigung) auch noch als Kunst gewürdigt! Wo sind wir denn hingekommen? ^
Wo ist Minna ?
Von Ron am 26.05.2018 zu Neues vom Görlitzer FriedhofWo ist Minna ?
Schild am Eingang?
Von Nicht. wie. ihr am 12.05.2018 zu Vom Trödelmarkt in Kemnitz O/LWie dämlich muss man nur sein, wen interessiert es wer willkommen ist oder nicht, seit wann kann Gesinnung kontrolliert werden?
Meinung
Von Anneliese Karst am 08.05.2018 zu Ministerpräsident Kretschmer bei SQS GörlitzDie IT - Branche / Digitale Wirtschaft ist für unsere Stadt und Region ist sehr wichtig. Die Kombination erfolgreiches Unternehmen, Hochschule, Frauenhoferinstitut und die Deutsch- Polnische Forschungskooperation ist eine gute Perspektive.
Angegriffen?
Von Seensüchtiger am 12.04.2018 zu Petitionserfolg gegen Festival in OstritzSo sehr mich Neonazis anwidern: Warum bedeutet Demokratie nicht, "... seine Meinung vor Gleichgesinnten zu vertreten und die Veranstaltung dann von den Medien verbreiten zu lassen"?
Primarflex
Von Weintaenzer am 05.04.2018 zu Auf dem Mond mit Kamera-Technologie aus Görlitz?Ich glaube nicht an einem Zusammenhang beider Kameras. Das ist deutsches Wunschdenken. Bestenfalls gab es eine parallele Entwicklung.
Welch schlechter Aprilscherz!
Von Marcus Menzel am 03.04.2018 zu Zentralflughafen Oberlausitz bringt AufschwungEs ist unangebracht, den Flugplatz Rothenburg mit etwas anderem zu vergleichen als er ist und auf diese Weise das Ganze in ein schlechtes öffentliches Licht zu rücken.