"Unternehmen mit Weitblick“ - auch in Görlitz
Dresden | Görlitz, 21. Oktober 2013. "Unternehmen mit Weitblick“ wurden auf einer Veranstaltung im Internationalen Congress Center Dresden am 15. Oktober 2013 gewürdigt - darunter die Tischlerei Thierbach aus Görlitz. Konkret geht es um Unternehmen, die auf die Kompetenzen und Erfahrungen von über 50-Jährigen setzen und durch ihre Personalpolitik Wege in eine altersgerechte Arbeit aufzeigen sowie durch das Miteinander von Jung und Alt den innerbetrieblichen Wissens- und Erfahrungsaustausch fördern.
Pluspunkte: Engagement und Erfahrungen gehören dazu
Initiator der Veranstaltung ist das "Sachsennetzwerk 50plus“, ein Zusammenschluss sächsischer Pakte im Rahmen des Bundesprogramms "Perspektive 50plus - Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“. In enger Kooperation und Netzwerkarbeit mit Jobcentern, Unternehmen, Kammern, Verbänden und weiteren Institutionen entwickeln diese regionalen Pakte individuelle Strategien zur erfolgreichen Wiedereingliederung älterer Arbeitssuchender.
Zu den rund 250 Gästen gehörten auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Die Preisträger stammen - neben Görlitz - aus den Regionen Bautzen, Dresden, Sächsische Schweiz / Osterzgebirge, Meißen, Mittelsachsen und dem Erzgebirgskreis.
Die Auszeichnung "Unternehmen mit Weitblick 2013“ im Beschäftigungspakt für über 50-jährige Arbeitslose im Landkreis Görlitz erhielt die Tischlerei Thierbach - Treppen & Geländer.
Die Tischlerei Thierbach gibt es mit dem Schwerpunkt Treppenbau seit 1991 in Görlitz. In der Werkstatt arbeiten zusammen mit dem aus dem Projekt 50plus des Jobcenters Landkreis Görlitz eingestellten Darius Mikolajczyk fünf Kollegen und zwei Auszubildende. Bei der bao GmbH in Löbau absolvierte Mikolajczyk eine Umschulung in der Holzbearbeitung, das zugehörige Praktikum absolvierte er in der Tischlerei Thierbach
"Sein persönliches Engagement und Interesse haben uns überzeugt, Herrn Mikolaiczyk ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis anzubieten“, so Tischlermeister Thierbach. Damit hat er einen guten Griff getan: "Durch sein fundiertes Wissen aus dem früheren Beruf - was in Sachen Firmenfahrzeuge bereits von Nutzen war - und die angeeigneten Fähigkeiten sowie seine Lernbereitschaft ist Herr Mikolaiczyk flexibel einsetzbar, was in einem relativ kleinen Handwerksbetrieb sehr wichtig ist,“
Thierbach und seine Frau Christine erhielten den Preis aus den Händen des Göritzer Unternehmers und Laudators Heiko Kammler, Vorsitzender des Vorstandes des Allgemeinen Unternehmenerverbandes Görlitz und Umgebung.
Mehr:
http://www.50plus-goerlitz.de



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Foto: PR
- Erstellt am 21.10.2013 - 22:12Uhr | Zuletzt geändert am 21.10.2013 - 23:24Uhr
Seite drucken