Öko im polnischen Niederschlesien

Dresden | Hirschberg (Jelenia Góra), 16. August 2013. Wer sich für ökologisch erzeugte Lebensmittel interessiert hat jetzt die Gelegenheit, den polnisch-niederschlesischen Nachbarn über die landwirtschaftliche Schulter zu schauen. Bio-Heidschnucken, preisgekrönter Ziegenkäse, Agritourismus und ein seit vielen Jahren traditionelles Ökomarktgeschehen zeichnen die Ökö-Landwirtschaft hier aus.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

"Öko-Jahrmarkt" in Hirschberg

Eine zweitätigen Studienreise zum Thema "Förderung der ökologischen Produktion in Verarbeitung in Niederschlesien", organisiert vom neuen EU-Projekt "AG-Forum", sorgt für einen vielfältigen fachlichen und persönlichen Austausch über die Landesgrenzen hinweg. Unterstützt wird die Reise, die Einblick in das Wirtschaften von drei niederschlesischen Bio-Betrieben gibt, vom Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE).

Außerdem wird der zum 26. Mal in Folge stattfindende "Öko-Jahrmarkt" in Hirschberg besucht.

Anmelden und Mitfahren!

Freitag und Sonnabend, 6. und 7. September 2013.
Für den Bus-Transfer ab Hirschberg, Übersetzung, Verpflegung und Übernachtung ist gesorgt.
Anmeldung bitte bis zu 28. August 2013 unter:
http://www.ekoconnect.org

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
  • Erstellt am 16.08.2013 - 09:05Uhr | Zuletzt geändert am 16.08.2013 - 09:16Uhr
  • drucken Seite drucken