Für umweltgerechte Landwirtschaft in Ostsachsen und Niederschlesien
Dresden, 20. Juli 2013. Über ein grenzüberschreitendes sächsisch-polnisches Projekt, das sich vor allem für Landwirte interessant ist, berichtet das Internetportal der Gemeinde Markersdorf: Das Agrar-Umweltforum (AG-Forum). Projektträger ist das Internationale Zentrum für Ökologischen Landbau Mittel- und Osteuropas e.V. "EkoConnect" mit Sitz in Dresden.
Teilnahme noch möglich
Das AG-Forum will die umweltgerechte und ökologische Landwirtschaft im Grenzgebiet von Sachsen und Polen stärken. Dabei setzt man auf gegenseitige Besuche, intensivere Zusammenarbeit, Wissenstransfer und Sensibilisierung.
Das im Januar 2013 gestartete Projekt, das - jeweils zweisprachig - zwei Konferenzen, vier Seminare, drei Workshops und vier Fachexkursionen umfasst, wird noch bis Mitte 2014 weitergeführt.
Exkursion "Ökologische Erzeugung und Verarbeitung in Niederschlesien“
Die nächste Veranstaltung ist eine Exkursion zum Thema "Ökologische Erzeugung und Verarbeitung in Niederschlesien“ am 5. und 6. September 2013. Hier sollen gute Beispiele anhand ökologisch wirtschaftender Unternehmen, die ihre Erfolgsstrategien darlegen und offen für Kooperationen sind, gezeigt werden. Neben dem Austausch von Know-how und Erfahrungen steht bei dieser Veranstaltung insbesondere das Knüpfen von grenzüberschreitenden Kontakten im Vordergrund.
Teilnehmer sind vor allem Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft. Teilnahme und Übernachtung sind durch die EU-Förderung gedeckt.
Informationen und Reservierung: inka.sachse@ekoconnect.org
Jetzt mehr dazu lesen:
www.markersdorf.de > Neues sächsisch-niederschlesisches EU-Projekt für Umweltschutz in der Landwirtschaft
www.ekoconnect.de > Agrar-Umweltforum (AG-Forum)



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser... -
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland... -
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ... -
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe... -
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Foto: DODR
- Erstellt am 20.07.2013 - 08:23Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2013 - 08:50Uhr
Seite drucken