Kodersdorf ruft zum Sommer-Trödelmarkt!
Kodersdorf, 4. Juli 2013. Manchmal passt alles zusammen: So am 6. und 7. Juli, wenn "Trödelfranz" Franz Neubauer jeweils um 10 Uhr die Tore zum großen Sommer-Trödelmarkt in Kodersdorf öffnet - dann nämlich sind ausgesuchte Händler mit interessanter Ware, schönes Wetter und gute Laune beisammen!
Entspannte Unterhaltung bei alten Sachen und Geschichten
Von Fritz R. Stänker. Zugegeben: Neulich bin ich fremdgetrödelt. Aber wer läuft mir am 30. Juni auf dem Trödelmarkt im Eibauer Volkshaus über den Weg? Der Trödelfranz! Der hatte sich mit seiner Sonja den Eibauer Bierzug angeschaut und ist dann am Trödelmarkt - berufsbedingt - nicht vorbeigekommenen. "Prima hier!", war sein kurzer, aber ehrlicher Kommentar.
Wiedersehen werde ich den Franz am 6. Juli in Kodersdorf. Hier haucht er ab und an dem leerstehenden früheren EDEKA-Markt Leben ein, sowohl innen als auch auf dem Freigelände draußen, wenn er Trödler aus nah und fern heranholt, um einen seiner ganz besonderen Trödelmärkte zu gestalten.
Wieso besonders? Weil man hier gut verweilen kann und über die alten Sachen und Zeiten schwatzen kann. Und wer Lust hat, dem erzählt Franz Neubauer bei einem Kaffee aus seinem Leben als Stuntman, vielleicht sogar die Story aus der Todeskugel.
Insgesamt ist entspannte Unterhaltung angesagt, deshalb:
Hingehen!
Sonnabend und Sonntag, 6. und 7. Juli 2013, je von 10 bis 18 Uhr,
Kodersdorf, Straße der Einheit 22a (ehem. EDEKA).
Händlerkontakt:
Tel. 03588 - 22 37 32
Handy 0172 - 3 51 48 07
Händleranreise ab Freitag, 5. Juli 2013, 10 Uhr.
Vormerken!
Freitag bis Sonntag, 12. und 14. Juli 2013,
Freitag von 14 bis 18 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Trödelmarkt auf dem Schlossplatz in Rothenburg/O.L.
ab 19 Uhr Mucke mit DJ Emmes
ab ca. 21 Uhr Olli S. - Eintritt drei Euro.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Grafik: Franz Neubauer
- Erstellt am 03.07.2013 - 23:49Uhr | Zuletzt geändert am 04.07.2013 - 00:25Uhr
Seite drucken