Der gute Geist vom Trödelmarkt
Kodersdorf, 18. Mai 2013. "Voll ausgebucht, kein Eckchen mehr frei, weder innen noch außen", bestätigt "Trödelfranz" Franz Neubauer am heutigen Nachmittag. Der Hallentrödelmarkt im früheren EDEKA-Markt dürfte damit einen neuen Händlerrekord aufstellen. Gleich den allerersten freundlichen Eindruck von der Veranstaltung vermittelt aber Michaela Schneider aus Quitzdorf (im Bild mit dem Trödelfranz), die den symbolischen Eintritts-Euro kassiert und Trödelmarkt-Neulingen erklärt, wo´s lang geht.
Stöbern auf dem Trödelmarkt muss man schon selber
"Ohne die Michela hätte ich viel mehr Stress, sie ist der gute Geist des Trödelmarktes", lobt der Trödelfranz seine engagierte Helferin, "Egal, ob es wie am heutigen Vormittag tröpfelt oder ob die Sonne scheint, die Michaela ist immer im richtigen Moment am richtigen Platz!"
In der Tat ist auf so einem Trödelmarkt immer viel zu tun. Einer will im letzten Moment noch den Standplatz wechseln, der nächste braucht schnell mal jemanden, der mit zupackt.
Einzige Wermutstropfen zum Marktbeginn waren der Regen (der sich mittags verzog) und der Lkw-Brand im Autobahntunnel unter den Königshainer Bergen. "Weil die umgeleitete Blechlawine aus Richtung Dresden durch Kodersdorf musste, hatten es unsere Besucher wirklich schwer, durchzukommen", bedauert der Trödelfranz.
Aber unterm Strich läuft der Trödelmarkt prima: "Das Sortiment stimmt! Viele der Waren sind voll gebrauchsfähig, andere sprechen eher Sammler und Technikfans an. Einfach mal vorbeikommen und selber nachsehen, Parkplätze gibt es genug!"
Eben kauft ein Mann einen elektrischen Rasierapparat für gerade mal fünf Euro. "So einen hatte ich schon mal - einen besseren hat es nie wieder gegeben!", freut er sich. Eine Dame geht gerade in Freie - mit einem soeben erstandenen Feuerkorb. Überhaupt: Kunden wie Händler scheinen zufrieden.
Ein Tipp sind die Waffeln und der Kaffee, frisch zubereitet von der Trödelfranz-Sonja. Wem eher nach einem Landskron zumute ist - bitte sehr! Wie immer ist auch dieser Trödelfranz-Markt ein Treff- und Kommunikationspunkt.
Ausgelegt sind auch die neuesten Informationen von der Kulturinsel Einsiedel und weiterer Anbieter.
Hingehen!
Hallen- und Freigelände-Trödelmarkt
Sa/So 18. und 19. Mai 2013, je von 10 bis 18 Uhr,
Straße der Einheit 22a (ehem. EDEKA), 02923 Kodersdorf
In Kürze!
Antik-Trödelmarkt
Sa/So 8. und 9. Juni 2013, je von 10 bis 18 Uhr,
auf Wasserschloss Döbschutz,
Dammweg, 02894 Vierkirchen
Trödelfranz-Privattrödelmarkt!
Von 30. März bis zum 30. November an jedem letzten Sonnabend im Monat.
02906 Jänkendorf/Ullersdorf
Mehr Termine im Görlitzer Anzeiger vom 13. Januar 2013:
Der Trödelfranz hat einen Plan - Trödelmärkte im Landkreis Görlitz
Händlerkontakt:
Franz Neubauer
Tel. 03588 - 22 37 32
Handy 0172 - 3 51 48 07



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: TEB | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 18.05.2013 - 16:34Uhr | Zuletzt geändert am 27.05.2013 - 15:13Uhr
Seite drucken