SKAN AG fasst Fuß in Görlitz
Görlitz, 5. April 2013. Innerhalb der kommenden drei Jahre will die SKAN AG am Standort Görlitz auf rund 30 Mitarbeiter kommen. Richtig los geht es im Jahr 2014, dann sollen auf 3.300 Quadratmetem Hallenfläche Edelstahl verarbeitet und schließlich Produkte und Anlagenteile montiert werden, die von Görlitz aus an die SKAN Gruppe weltweit geliefert werden. Ein Teil der Fläche bleibt Lagerzwecken vorbehalten. Heute war erster Spatenstich.
Produktionsstart schon im Januar 2014

Bisher ist das Tempo dieser Industrieansiedlung enorm: Erst im Im Dezember 2012 war die die SKAN Deutschland GmbH (Sitz: Görlitz) gegründet worden (alleinige Gesellschafterin ist die SKAN AG aus dem schweitzerischen Allschwil/Basel). Um im Gewerbegebiert im Süden der Neißestadt eine produktionsstätte zu schaffen, kaufte die GmbH im März 2013 rund 37.000 Quadratmeter Industrieland am ehemaligen Kraftwerksstandort Hagenwerder.
Görlitzer Tempo
Für die kurze Planungszeit lobt SKAN die Unterstützung durch die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, die Stadtbehörden und den Zweckverband "Industrie- und Gewerbegebiet Hagenwerder“. Ausdrücklich erwähnt werden auch das Görlitzer "eichler ingenieurbüro" als Generalplaner für das Bauvorhaben und die BERNARDI Ingenieure GmbH, verantwortlich für die Haustechnik. Außerdem zieht der langjähriger Partner und Vertrauensarchitekt der SKAN AG "Daniel Gschwind von Burckhardt & Partner" an den Strippen. Im engagierten Einsatz aller Beteiligten sieht die SKAN AG ihr Motto "Together always one step ahead" bestätigt.Mitarbeitergewinnung läuft an
Damit im Januar 2014 losproduziert werden kann, startet jetzt schon die Rekrutierung der Mitarbeiter. Der aus der Görlitzer Gegend kommende "Leiter Montagen und Logistik" hat seinen Vertrag bereits in der Tasche.Als nächste Einstellungen sollen folgen:
- 1. August 2013: Arbeitsvorbereiter / Konstrukteur (w/m)
- 1. Oktober 2013: Elektromeister / Arbeitsvorbereiter (w/m)
- 1. Januar.2014; Schlosser / Schweisser Edelstahlverarbeitung (w/m) und Edelstahlschleifer (w/m)
Die offenen Stellen sind hier aufgeführt:
- http://www.skan.ch/de/karriere/stellenangebote
- http://www.skan.ch/de/unternehmen/presse/skan-deutschland-gmbh
Echte 68erDie im Jahr 1968 als Handelsunternehmen gegründete SKAN AG gehört zu den Wegbereitern in den Fachbereichen Reinraumausrüstungen und Bau von Isolatoren für die Pharmazeutische Industrie. Produkte und ist heute Marktführer und bedeutender Partner der Industrie und Forschungslaboratorien.
Das globale Netzwerk umfasst neben dem Mutterkonzern in der Schweiz auch Standorte in den USA, Japan und Deutschland. Hinzu kommen weltweite Vertretungen.
Spitzen in reinraumtechnischen Lösungen ausgeprägt
Die Kernkompetenz von SKAN liegt in der anwendungsspezifischen Umsetzung von reinraumtechnischen Problemstellungen in funktionsfähige und validierbare Konzepte, Anlagen und Produkte.
Basis dafür ist eine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die auch die wissenschaftliche Basis für die Behördenakzeptanz der Prozesse und Produkte gewährleistet.
Breite Kundenbasis
Zu den SKAN-Kunden gehören in der Schweiz die pharmazeutische Industrie, die Kosmetik-, Lebensmittel- und Uhrenindustrie, die Schweizer Armee, das SRK, Forschungslaboratorien, Hochschulen und Universitäten. Auf internationalem Parkett ist die pharmazeutische Industrie der wichtigste Abnehmer von SKAN.
Fokus auf Highend
Für SKAN arbeiten heute weltweit 260 Mitarbeiter, die meisten im Bereich Isolatoren. Bewusst setzt SKAN auf Highend-Lösungen, die für behördliche Vorgaben oftmals sogar als beispielhaft angeführt werden.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
Weitere Artikel
-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Fotos: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 05.04.2013 - 16:23Uhr | Zuletzt geändert am 23.06.2020 - 21:51Uhr
Seite drucken
-
Das globale Netzwerk umfasst neben dem Mutterkonzern in der Schweiz auch Standorte in den USA, Japan und Deutschland. Hinzu kommen weltweite Vertretungen.
Spitzen in reinraumtechnischen Lösungen ausgeprägt
Die Kernkompetenz von SKAN liegt in der anwendungsspezifischen Umsetzung von reinraumtechnischen Problemstellungen in funktionsfähige und validierbare Konzepte, Anlagen und Produkte.Basis dafür ist eine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die auch die wissenschaftliche Basis für die Behördenakzeptanz der Prozesse und Produkte gewährleistet.
Breite Kundenbasis
Zu den SKAN-Kunden gehören in der Schweiz die pharmazeutische Industrie, die Kosmetik-, Lebensmittel- und Uhrenindustrie, die Schweizer Armee, das SRK, Forschungslaboratorien, Hochschulen und Universitäten. Auf internationalem Parkett ist die pharmazeutische Industrie der wichtigste Abnehmer von SKAN.Fokus auf Highend
Für SKAN arbeiten heute weltweit 260 Mitarbeiter, die meisten im Bereich Isolatoren. Bewusst setzt SKAN auf Highend-Lösungen, die für behördliche Vorgaben oftmals sogar als beispielhaft angeführt werden.


-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Fotos: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 05.04.2013 - 16:23Uhr | Zuletzt geändert am 23.06.2020 - 21:51Uhr
Seite drucken