Vom Ullersdorfer Trödelmarkt
Ullersdorf, 31. März 2013. Der Sonnabend war der Letzte im Monat, das schneefeuchtkalte Wetter war das Letzte. Für den "Trödelfranz" Franz Neubauer, der an jedem letzten Sonnabend des Monats sein Trödelmarkt-Heimspiel auf dem eigenen Hof in Ullersdorf macht, entstand eher ein Problem, als am Nachmittag die Sonne durch die Wolken schaute: "Jetzt haben sich die Händler in die Hallen verzogen und draußen ist nichts zu sehen!" Auf dem Bild Franz Neubauer mit seiner charmanten Sonja, im Imbisszelt Carsten Krone, der sonst das "Drive-in" (Curry-Sauce selbstgemacht!) auf dem Parkplatz an der Kodersdorfer Apotheke betreibt.
Trödelfranz bleibt immer wieder Sieger
Zu entdecken gibt es immer was. Zwei große Räume sind in Ullersdorf mit Waren gefüllt.
Wieder ist wohl für jeden was dabei. In der linken Halle fällt mir das viele Spielzeug auf, darunter eine seltene "Drei-Gesicher-Puppe". Und ein wahnsinns Schrank aus einem Schloss. Aber ich bleibe erst einmal in der Bücherecke hängen.
In der rechten Halle werden diesmal die Musikfreunde fündig. "Sandra Mo & Jan Gregor" - ja, die Tochter vom Mo-Schuster, erinnert sich der alte Görlitzer in mir.
Edle alte Gläser blinken, aber ich habe doch eh schon keinen Platz mehr. Die Händler haben es sich inzwischen in der Sonne gemütlich gemacht, schön, keiner stört beim Stöbern.
Inzwischen ist "Trödelfranz" Franz Neubauer aufgetaucht, Frau und Tochter sind auch da, das große Erzählen geht los - doppelt gut bei einem Glühwein am Stand vom Carsten.
Franz zeigt mir einen Wimpel, "Sieger im innerbetrieblichen Wettbewerb" ist eingestickt. "Bin ich immer", lacht er verschmitzt. Ich denk´ mal, im außerbetrieblichen Trödelmarktvergleich auch.
Zu Besuch in Ullersdorf war Thomas Beier
Notieren!
20./21. April 2013: Anrik-Trödelmarkt im Rosenhof Görlitz
10. Mai 2013: Trödelmarkt auf dem Schlossplatz in Rothenbirg/O.L.
18. Mai 2013: Trödelmarkt in und an der Kaufhalle in Kodersdorf (früher EDEKA)
8. Juni 2013: ANTIK- und Trödelmarkt am Wasserschloss Döbschütz


-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser... -
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland... -
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ... -
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe... -
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: Thomas Beier | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 31.03.2013 - 21:28Uhr | Zuletzt geändert am 31.03.2013 - 22:02Uhr
Seite drucken