Vom Trödelmarkt in Kodersdorf
Kodersdorf, 2. Februar 2013. "Im ehemaligen Edeka ist Trödelmarkt!" - diese Mundpropaganda hat offenbar gut funktioniert, strömen doch seit 10 Uhr die Besucher herbei. Allerdings hat der Trödelfranz als Veranstalter den Boden dafür bereitet, indem er unermüdlich, auch bei bitterstem Frost, Plakate gehängt und Handzettel verteilt hat.
"Bei diesem Depri-Wetter das optimale Ausflugsziel!"
Dass die Trödelfranz-Märkte in der Trödlerszene einen qualitativen Maßstab setzen ist daran zu erkennen, dass der Flächen seit Wochen restlos ausgebucht sein. "Wir mussten ja noch ein wenig Platz für die Besucher lassen, sonst gibt´s keinen Sinn", zwinkert er und weist immer wieder auf "die Härtesten" hin, die trotz Winter Freiflächen auf dem Parkplatz gebucht haben und nu ab und an mal in die beheizte Halle huschen, um sich aufzuwärmen, etwas zu essen oder zu trinken.
Viele der Händler kommen aus der Region, aber beispielsweise auch aus Cottbus, Withen und Forst sind Anbieter dabei. "Leider musste ich den Berlinern absagen", ärgert sich der Trödelfranz, "aber es war wirklich keine Ecke mehr frei."
Der gute Zuspruch durch die Besucher - auch zu Mittagszeit riss der Zustrom nicht ab - ist für den Marktexperten Franz Neubauer, der sich hinter dem Trödelfranz verbirgt, eine Bestätigung sind Konzept hochwertiger Trödelmärkte und für seine nächsten konkreten Projekte. So will er der enormen Nachfrage durch die Händler im April mit einem Trödelmarkt im Rosenhof Görlitz nachkommen: "Da haben wir ein Mehrfaches an Platz!" Die Halle in Kodersdprf soll hingegen zu einem Kunsthandwerkermarkt entwickelt werden, der erstmals Mitte März durchgeführt wird.
Doch ganz aktuell werden die Geschäfte in der ehemaligen Kaufhalle in Kodersdorf gemacht, heute noch bis 18 Uhr, morgen ebenfalls von 10 bis 18 Uhr. im Angebot sind neben dem, nennen wir es Standard-Trödel-Segment, auch echte Raritäten sowie höherwertige Stücke, die das Sammlerherz höher schlagen lassen, und echte Schnäppchen. Was das genau ist, muss natürlich jeder Besucher selbst rausfinden.
Ein Besucher am Einlass: "Bei diesem Depri-Wetter ist der Trödelmarkt das optimale Ausflugsziel!" Stimmt, denn bei nur einem Euro Eintritt und gastronomischer Betreuung macht der Besuch gleich doppelt Spaß.
Die vorläufige Trödelfranz-Veranstaltungsliste 2013:
2. und 3. Februar: Hallentrödelmarkt in Kodersdorf (ehem. Edeka)
2. und 3. März: Antikmarkt in Reichenbach/O.L. am GL Hotel Reichenbacher Hof
16. und 17. März: Kunsthandwerkermarkt in Kodersdorf (ehem. Edeka)
20. und 21. April: Hallentrödelmarkt im Rosenhof Görlitz
10. bis 12. Mai: Trödelmarkt in Rothenburg/O.L. auf dem Schlossplatz
22. und 23. Juni: Trödelmarkt in Reichenbach/O.L. am GL Hotel Reichenbacher Hof
5. bis 7. Juli: Großtrödelmarkt in 02923 Kodersdorf, Bahnhofstraße 5 (Nur 1x im Jahr!)
12. bis 14. Juli: Trödelmarkt in Rothenburg/O.L. auf dem Schlossplatz
2. und 3. August: Trödelmarkt in Reichenbach/O.L. am GL Hotel Reichenbacher Hof
6. bis 7. September: Trödelmarkt in Rothenburg/O.L. auf dem Schlossplatz
19. und 20. Oktober: Oldtimer-Teilemarkt in Rothenburg/O.L. auf dem Schlossplatz
2. und 3. November: Zelttrödelmarkt in Rietschen
Außerdem:
An jedem letzten Sonnabend im Monat vom 30. März bis zum 30. November Trödelmarkt direkt beim Trödelfranz im Jänkendorfer Ortsteil Ullersdorf.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 02.02.2013 - 15:20Uhr | Zuletzt geändert am 02.02.2013 - 16:02Uhr
Seite drucken