Trödelmärkte im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz. Entspannt über einen Trödelmarkt zu bummeln, in alten Sachen und damit auch Erinnerungen zu kramen, das eine oder andere Stück oder lang gesuchte Ersatzteil kaufen - Trödelmärkte üben für viele einen magischen Reiz aus. Der Görlitzer Anzeiger macht auf den Trodelmarkt Nieder Seifersdorf, den Ullersdorfer Trödelmarkt und den Trödelmarkt in Rothenburg/O.L. aufmerksam.
In Ullersdorf gehen Eintritt und Standgebühren komplett an das Tierheim Horka
Trödelmarkt Nieder Seifersdorf
Der erste Oldtimer und Teilemarkt in Nieder Seifersdorf stieß auf gute Resonanz, nun findet hinter der "Gelben Halle" Niederseifersdorf der nächste Trödelmarkt statt. Neben bislang mehr als 40 Händlern haben sich auch ausgesprochene Experten wie beispielsweise Jürgen Eifler aus Gablenz angekündigt. Auch namhafte Oldtimer-Teilehändler wie "Simson Peter" wollen dabei sein.
Dank des ausreichend großen Geländes ist noch Platz für Händler, wer also dabei sein möchte, kann Veranstalter Maik Klyk auf seinem Handy unter 0172 - 3 76 21 58 anrufen und einen Platz buchen. Wer angemeldet ist, kann seinen Stand schon am Freitagnachmittag in aller Ruhe aufbauen.
Hingehen!
Sonnabend/Sonntag, 23. und 24. Juni 2012, 8 bis 16 Uhr,
hinter der "Gelben Halle", Niederseifersdorf.
Ullersdorfer Trödelmarkt
Der Ullersdorfer Trödelmarkt erwartet auch aus der weiteren Umgebung angereiste Händler, so u.a. aus Dresden, aus Löbau und aus dem dem Spree-Neiße-Kreis. Zum Sortiment gehören neben hochwertigen Textilien und Spielzeug auch bis zu mehr als 200 Jahre alte Möbel und gebrauchte Dinge des täglichen Bedarfs.
Der Trödelmarkt Ullersdorf dient ganz nebenbei einem guten Zweck: Veranstalter Franz Neubauer spendet - wie seit März 2012 eingeführt - sämtliche Standgelder der Händler sowie das Eintrittsgeld in Höhe von 50 Cent an das Tierheim Horka. Wer sich an dieser Spendenaktion beteiligen möchte, sollte den Ullersdorfer Trödelmarkt besuchen oder sich unter Tel. 03588 - 22 37 32 als Händler anmelden. Gespendet werden darf auch mehr als der halber Euro Eintritt: "Das Tierheim kann jeden Cent gut gebrauchen", meint Franz Neubauer.
Hingehen!
Sonnabend, 30. Juni 2012, von 10 bis 18 Uhr,
Jänkendorf Ortsteil Ullersdorf, Gelände Am Poetenteich 6.
Trödelmarkt in Rothenburg/O.L.
Die Rothenburger Bürgermeisterin Heike Böhm will neue Aktivitäten in die Stadt holen, um ihre Stadt noch lebenswerter zu machen - und hat in Franz Neubauer, einem Urgestein der Trödelszene, einen gute Partner dafür gefunden. So kommt es, dass Bürgermeisterin Böhm mit Ihrem Team und dem Leiter der Kulturanlagen, Herrn Müller, gemeinsam mit Franz Neubauer einen zünftigen Antik- und Trödelmarkt auf die Beine stellen.
Anreisen nach Rothenbirg/O.L. wollen namhafte Händler aus allen Teilen Sachsens und aus Brandenburg. Und das Angebot wird sich durchaus von herkömmlichen Trödekmärkten unterscheiden: Auf dem Rothenburger Antik- und Trödelmarkt sollen weder wochenmarkttypische Neuwaren noch Kartonstände aus Entrümpelungen zu sehen sein.
Teilnehmen kann nach Anmeldung jeder, für Interessenten ist Franz Neubauer unter Tel. 03588 - 22 37 32 oder Handy 0172 - 3 51 48 07 zu erreichen.
Hingehen!
Freitag bis Sonnabend, 13. bis 15. Juli 2012,
Freitag von 14 bis 18 Uhr, Sonnabend und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Eintritt: Ein Euro.
Schloßplatz, Rothenburg/O.L.
Abbildung:
Die Leiter des Tierheims Horka, Rosemarie Zille und Matthias Bauer (links), freuen sich über die Eintrittsgelder und Standgebühren des Ullersdorfer Trödelmarkts, die der Ullersdorfer Franz Neubauer überreicht.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Foto: privat
- Erstellt am 18.06.2012 - 08:07Uhr | Zuletzt geändert am 27.06.2012 - 11:20Uhr
Seite drucken