Landskron unterstützt Welterbe-Bewerbung
Görlitz. Schöne Bilder sind am 11. Januar 2012 in der Görlitzer Altstadt zu erwarten, wenn der historische Landskron Pferdewagen ab 14 Uhr mehrere Male Werbung für die Görlitzer Bewerbung um den UNESCO-Welterbe-Titel an die Bevölkerung ausliefert. Ganz trocken wird das freilich nicht abgehen, ist durch die Mauern der Landskron Brau-Manufaktur gesickert: Das eine oder andere Gratis-Bier oder Glas Gratis-Fassbrause wird dabei sein.
Fritz R. Stänker: Unternehmen sollen für Welterbetitel-Bewerbung aktiv werden
Die Landskron Brau-Manufaktur will mit der Aktion erreichen, dass jeder Görlitzer über die Welterbe-Bewerbung Bescheid weiß: "Denn nur zusammen mit der Görlitzer Bürgerschaft kann die Bewerbung Früchte tragen!"
Kommentar:
Die selbstbewussten Landskron Brauer behaupten ja von jeher, Weltkulturerbe zu brauen. Dass sie nun nicht nur auf den Zug zur Welterbe-Titel-Bewerbung von Görlitz aufspringen, sondern kräftig mitschieben, sollte Vorbildwirkung haben und auch andere Unternehmen anspornen.
Schließlich ist es nicht nachteilig, seinen Sitz in einer bekannten UNESCO-Welterbestadt zu haben,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: trf | Foto: Landskron (bearbeitet)
- Erstellt am 10.01.2012 - 09:10Uhr | Zuletzt geändert am 10.01.2012 - 09:59Uhr
Seite drucken