Steinmetzbräu für das Granitdorf
Görlitz-Zgorzelec | Demitz-Thumitz. Die Landskron Brau-Manufaktur und die Gemeinde Demitz-Thumitz stellten am schon am 6. August 2010 gemeinsam ein neues Bier vor. Im „Lehmloch“, einem stillgelegten Steinbruch, präsentierten die Görlitzer Brauerei und die Verantwortlichen aus Demitz-Thumitz das „Steinmetzbräu“. Der Verein Granitdorf e.V und die Gemeinde Demitz-Thumitz werben derzeit mit der traditionsreichen Geschichte des Ortes im Granitabbau und der Verarbeitung. Landskron will mit dem neu gestalteten Bier die Bestrebungen von Verein und Gemeinde unterstützen, noch mehr Touristen in die Region zu ziehen.
Wo ist der Granit?
Die Initiative für das „Steinmetzbräu“, das künftig den Durst der Bewohner und Touristen löschen soll, hatte der Granitdorf e.V. ergriffen. Im Anschluss an die Präsentation konnten auch die Bewohner der Gemeinde auf dem Dorfplatz von Demitz-Thumitz endlich einen ersten Schluck ihres eigenen Zunftbieres zu sich nehmen.
Schon erhältlich
Das neue Premium-Bier ist in den Gaststätten und Geschäften im Granitdorf, aber auch in Bischheim-Häslich, in Königshain und Rochlitz erhältlich.
Hinter der neuen Etikettierung in silber-schwarz und Porphyr-rot verbirgt sich das Landskron Kellerbier. Und das hat es in sich: Das naturtrübe Vollbier mit seinem süffig-würzigen Charakter hat einen Volumen-Alkoholgehalt von fünf Prozent bei einem Stammwürzeanteil von zwölf Prozent. Dieses Kellerbier - auch Zwickelbier genannt - ist eine unfiltrierte Spezialität, wodurch alle ursprünglichen Inhaltsstoffe im Bier belassen werden. Die so erhaltenen Eiweiße, echten Hefebestandteile und Proteine sind gesundheitlich wertvoll und sorgen für die natürliche Trübung des Bieres.
Gerüchteküche
Nach unbestätigten Gerüchten krempelten sich nach dem Genuss des Bieres Männer die Ärmel hoch und es wurden Rufe laut: "Wo ist der Granit?!"
Mehr:
http://www.landskron.de


Steinmetzbräu
Von Udo am 13.09.2010 - 18:54Uhr
Das ist ein richtiges Spitzen-Bier, in einer super Aufmachung.
Das Kellerbier steht schon lange bei mir auf der Liste der besten Biere in unserer Region.
Das es nun auch noch eine tolle Aufmachung bekommen hat, find ich sehr gut.

-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Fotos: landskron.de
- Erstellt am 20.08.2010 - 09:37Uhr | Zuletzt geändert am 20.08.2010 - 09:52Uhr
Seite drucken