Königlicher Besuch in Bautzen
Bautzen / Budyšín. 14 sächsische Königinnen und Prinzessinnen, allesamt recht bodenständige Majestäten, haben am Sonnabend, dem 10. Juli 2010, das altehrwürdige Bautzen besucht.
Bürgermeister Michael Böhmer und das Stadtmaskottchen „Bautzemann“ begrüßten die Königlichen Hoheiten bei bestem Sommerwetter auf dem Hauptmarkt der Stadt.
Die Teilnehmeinnen des dritten sächsischen Königinnentreffens in Groß Radisch - unter ihnen unter anderem die Apfelkönigin aus Schirgiswalde, die Vugelbeerkönigin und die Vugelbeerprinzessin aus Lauter, die Wurzelkönigin und der Wurzelrudi aus Bockau, das Brunnenmädchen sud Schlema, die Heidekönigin Schönheide, die Nußknackerkönigin Neuhausen sowie die Groß Radischer Symbolfiguren Kirschemann und Kirschenmädel - waren nach Bautzen gekommen - nicht ohne Effekt: Im Anschluss an den Empfang auf dem Hauptmarkt gaben sie eine Autogrammstunde im Kornmarkt-Center. Zuvor hatten die Majestäten bereits auf einem Stadtrundgang die Altstadt von Bautzen erkundet. Aus der Lausitz war die Weinkönigin Schlieben vertreten, aus Polen reisten die Biskuitkönigin und Ritter Reiner mit Magd Marta an.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Bautzen
- Erstellt am 11.07.2010 - 06:48Uhr | Zuletzt geändert am 11.07.2010 - 07:00Uhr
Seite drucken