Flachsspinnerei verschwindet
Zittau | Hirschfelde. Die Landesdirektion Dresden hat der Stadt Zittau für den Abbruch der ehemaligen Flachsspinnerei im Ortsteil Hirschfelde Zuwendungen in Höhe von rund 189.000 Euro bewilligt. Mit Hilfe der Förderung kann der gesamte bestehende Gebäudekomplex abgerissen und das Abbruchmaterial entsorgt werden. Anschließend entsteht auf der Fläche ein Parkplatz für Busse, Wohnmobile und PKW. Die Gesamtkosten für das Vorhaben betragen rund 210.000 Euro, 90 Prozent davon werden aus dem Programm des Freistaats Sachsen zur Revitalisierung von Brachflächen gefördert.
Wandel von der Industrie zum Tourismus
Vorhabensträger und Eigentümer der Fläche ist ein Privater, an den die Stadt sowohl die Fördersumme als auch den Eigenanteil von rund 21.000 Euro weiterleiten wird. Die Höhe der Fördersumme ist an die Bedingung geknüpft, dass für die nächsten zehn Jahre eine bauliche Nutzung des Geländes unterbleibt.
Bis Ende Februar 2010 muss die Maßnahme abgeschlossen und abgerechnet sein.
Gestern und morgen
1846/1847 wurde in Hirschfelde die erste sächsische Flachsspinnerei errichtet, die bis 2003 auch zur Textilherstellung genutzt wurde. Ende 2005 begonnene Abbruch- und Beräumungsarbeiten blieben unvollendet.
In diesem Zustand übernahm der jetzige Eigentümer das Grundstück im Jahre 2007. Den nach dem Abriss geplanten Parkplatz errichtet der neue Eigentümer auf eigene Kosten im Zusammenhang mit nahe gelegenen touristischen Angeboten wie zum Beispiel einem Schlauchbootverleih.
Nach Meinung der Landesdirektion Dresden wird die Beseitigung der Brachfläche die nachhaltige kommunale Entwicklung unterstützen: Eine unansehnliche Brache verschwinde und die zusätzliche Inanspruchnahme von Flächen für Parkzwecke werde vermieden.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 08.09.2009 - 07:42Uhr | Zuletzt geändert am 08.09.2009 - 07:47Uhr
Seite drucken