Oberbürgermeister Paulick begrüßt Neue und Berufsanfänger
Görlitz-Zgorzelec. Traditionell wurden die neuen Auszubildenden im Görlitzer Rathaus durch Oberbürgermeister Joachim Paulick in einer Feierstunde begrüßt. Gleichzeitig erhielten die jungen Berufsanfänger nach Abschluss ihrer Ausbildung die Zeugnisse.
Vier Verwaltungsfachangestellte, eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbibliothek und ein Diplom-Betriebswirt Öffentliche Wirtschaft sind die neien Mitarbeiter in der Stadtverwaltung Görlitz. Sie konnten in den Tests und Bewerbungsgesprächen zur Besetzung der Ausbildungsplätze überzeugen und wurden ausgewählt.
Oberbürgermeister Joachim Paulick wünschte den jungen Leuten einen guten Start und motivierte sie zum Lernen: “Sie werden erfahren, dass nur derjenige Erfolg hat, der eisern lernt und sich gründlich auf neue Aufgaben vorbereitet. Nutzen Sie die Vorzüge Ihres künftig freieren Lebens mit deutlich mehr Eigenverantwortung, welche aber auch die Pflicht zur Entscheidung einschließt. Übernehmen Sie Verantwortung und lassen Sie sich von Misserfolgen nicht entmutigen. Ich wünsche Ihnen dazu viel Erfolg!“ Bei der Stadtverwaltung lernen derzeit 21 junge Menschen in sechs Berufen.
Ihre Ausbildung abgeschlossen haben im Sommer 2009 fünf Berufseinsteiger sowie ein Anwärter. Sie haben die Prüfungen erfolgreich bestanden, dazu gratulierte ihnen der Oberbürgermeister herzlich. Eingesetzt sind die vier Verwaltungsfachangestellten sind im Sachgebiet Kindertagesstätten, im Büro Stadtrat, in der Unteren Denkmalschutzbehörde und im Verwaltungsarchiv. Der Vermessungstechniker ist seiner Ausbildung entsprechend im Sachgebiet Vermessung tätig. Der Brandmeister hat seinen Dienst in der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz/Rettungsdienst angetreten. In den nächsten Wochen beenden die zwei Diplom-Betriebswirte und die Diplom-Verwaltungswirtin ihr Studium. Lohn für die Mühen: Alle erhalten zunächst einen für ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: (red
- Erstellt am 01.09.2009 - 03:04Uhr | Zuletzt geändert am 01.09.2009 - 03:04Uhr
Seite drucken