„Praxistag in der Wirtschaft“ gestartet
Großschönau. Die Premiere des „Praxistages in der Wirtschaft" in Großschönau ist am 26. August 2009 geglückt. Davon überzeugten sich die Projektmitarbeiter des JOBSTARTER-Projektes TalenteSchmiede in einigen beteiligten Unternehmen, wie z.B. Frottana, Maschinenfabrik, Lazarus-Altenpflegeheim, Havlat und Trixi-Park. Voraussetzung für den positiven Start war die perfekte Vorbereitung durch die Schulleiterin Carmen Werner. „Es hat alles bis aufs i-Tüpfelchen funktioniert. Selbst die Eltern haben hervorragend mitgespielt. So meldete sich der Vater einer Schülerin pünktlich um 7 Uhr im Praxisbetrieb und entschuldigte seine Tochter wegen Krankheit", schildert Ausbildungsmanager Werner Pietsch.
In Großschönau absolvieren die 41 Neuntklässler den Praxistag in 20 Unternehmen. Bei dieser neuen Form des berufsorientierenden Unterrichts schnuppern die Schüler das gesamte Jahr Praxisluft in regionalen Betrieben. Dafür steht aller zwei Wochen ein kompletter Unterrichtstag zur Verfügung. Innerhalb des Schuljahres lernen die Schüler bis zu drei verschiedene Betriebe und damit auch unterschiedliche Berufsbilder kennen.
Der Vorteil des „Praxistages“ besteht im Vergleich zum Blockpraktikum insbesondere im regelmäßigen Kontakt der Schüler zur Arbeitswelt. Die Unternehmen lernen unterschiedliche Schüler kennen und können so geeignete Jugendliche für eine spätere Ausbildung finden.
Erste Erfahrungen mit dem „Praxistag in der Wirtschaft“ sammelte die TalenteSchmiede bereits im vergangenen Schuljahr mit zwei Görlitzer Mittelschulen. Aufgrund des positiven Echos von Unternehmen und Schülern wurde das Vorhaben nun ausgedehnt. Neben Großschönau und Görlitz ist auch die Mittelschule Rothenburg an Bord. Insgesamt nehmen damit im Landkreis Görlitz 172 Schüler der 9. Klassen am „Praxistag“ teil. 76 Unternehmen stellen die Praxisplätze zur Verfügung.
Mehr zum JOBSTARTER-Projekt:
http://www.talenteschmie.de



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 30.08.2009 - 00:41Uhr | Zuletzt geändert am 30.08.2009 - 00:41Uhr
Seite drucken