Uwe Wiedmer beim Leistungshüten
Torgau | Kaltwasser. Schäfermeister Uwe Wiedmer aus Kaltwasser, einem Ortsteil der Gemeinde Neißeaue, ist der einzige Vertreter des Landkreises Görlitz beim Vorbereitungswettkampf zum Landesleistungshüten in Torgau.
Schlachtlämmer und Lanschaftspflege als Aufgabe der Schafzucht
Wer schon immer wissen wollte, wie ein Schäfer seine große Herde in den Griff bekommt, der kann das am kommenden Samstag, 11. Juli 2009, in Torgau hautnah erleben. Dort findet der Vorausscheid des diesjährigen sächsischen Landesleistungshütens statt. Start ist 9 Uhr auf der Ziegeleiwiese. Acht Schäfer treten mit ihren Hunden an, um an einer vom Veranstalter (Schäferei Konrad Weber, Großwig) bereitgestellten Schafherde ihr Können zu zeigen. Gefragt ist das gute Zusammenspiel von Hüter und Hund. So gilt es unter anderem, die Schafe in weiten und engen Formationen zu bewachen, eine Brücke zu überqueren und Hindernissen auszuweichen. Wettkampfrichter bewerten außerdem, wie jeder einzelne Hund seine Aufgaben erfüllt, wie er zum Beispiel mit Schafen umgeht, die die Herde verlassen haben. Besonderes Augenmerk wird auf Gehorsam, Selbstständigkeit, Hütetrieb und Wesen der Hunde gerichtet. Der Sieger bekommt den besten Startplatz beim 20. Landesleistungshüten am 1. August 2009 in Rötha (Schäferei Gerhard Baumann). Dort dürfen dann nur noch die besten sechs Schäfer gegeneinander antreten.
Die Wettkämpfe sind öffentlich. Mit Lammfleischspezialitäten und anderen Leckereien wird für das Wohl der Zuschauer und Wettkämpfer gesorgt. Außerdem soll es verschiedene Verkaufsstände geben, z. B. für Schafskäse. Das Wettkampfgelände ist gut ausgeschildert. Organisator der Hüteveranstaltungen ist der Sächsische Schaf- und Ziegenzuchtverband e. V. zusammen mit dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.
Im Freistaat Sachsen gibt es gegenwärtig 125.244 Schafe, darunter 77.907 Mutterschafe und 1.737 Schafböcke. Die Schafzucht ist heute vor allem auf die Produktion von Schlachtlämmern und auf die Landschaftspflege ausgerichtet.
Mehr:
Sächsischer Schaf- und Ziegenzuchtverband e. V.
Tel. 0341 - 2 43 42 15
http://www.sszv.de



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 09.07.2009 - 13:40Uhr | Zuletzt geändert am 09.07.2009 - 13:45Uhr
Seite drucken