Zittauer Einzelhandelskonzeption
Zittau. Am 18. Juni 2009 fand im Haus der Wirtschaft auf Einladung der IHK-Geschäftsstelle Zittau und der Stadtverwaltung Zittau eine Veranstaltung für die Zittauer Einzelhändler statt zur Vorstellung der Ergebnisse des Einzelhandelskonzeptes sowie der bereits eingeleiteten Maßnahmen der Stadt. 31 Einzelhändler waren der Einladung gefolgt.
Einzelhändler und Stadtverwaltung wollen enger zusammenrücken
Oliver Behrens, Projektleiter bei der Gesellschaft für Markt und Absatzforschung mbH (GMA), Büro Erfurt, die das Konzept im Auftrag der Stadt Zittau erarbeitete, stellte die Ergebnisse der Konzeption vor. Insbesondere die Passanten- und Kundenbefragung stieß bei den anwesenden Einzelhändlern auf Interesse. Da in der Veranstaltung nur auszugsweise auf die Befragungsergebnisse eingegangen werden konnte, können Interessierte die komplette Auswertung bei Frau Angelika Halfter oder bei Frau Gloria Heymann erhalten. Außerdem wird im Nachgang die IHK-Geschäftsstelle Zittau einen Workshop für den Einzelhandel anbieten, um gezielt die Ergebnisse aus der Passantenbefragung vorzustellen und Maßnahmen zu diskutieren.
Im zweiten Teil des Abends wurden durch Gloria Heymann, Wirtschaftsförderin der Stadt Zittau, der Umsetzungsstand des Konzeptes sowie weitere Maßnahmen zur Innenentwicklung vorgestellt. Die planungsrechtliche Umsetzung erfolgt dabei über die Aufstellung von vier Bebauungsplänen mit dem Ziel der Erhaltung und Entwicklung von zentralen Versorgungsbereichen, der Sicherung der verbrauchernahen Versorgung der Bevölkerung und der Innenentwicklung der Stadt Zittau.
Besonders zur Innenentwicklung fand anschließend ein sehr reger Gedankenaustausch statt. Festzuhalten bleibt, dass alle Seiten die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen den Einzelhändlern und der Stadtverwaltung unterstrichen und in Zukunft diese intensivieren möchten.
Ansprechpartnerinnen:
Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Zittau:
Frau Gloria Heymann
eMail: g.heymann/at)zittau.de (at)=@
Tel. 03583 - 75 23 74
IHK-Geschäftsstelle Zittau:
Frau Angelika Halfter
halfter.angelika(at)ihk.dresden.de (at)=@
Tel. 03583 - 50 22 30



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Erstellt am 05.07.2009 - 10:33Uhr | Zuletzt geändert am 05.07.2009 - 11:55Uhr
Seite drucken