Student arbeitet für zukünftige Fernwärmeversorgung
Görlitz-Zgorzelec. Schon seit Jahren nutzen die Stadtwerke Görlitz AG das wissenschaftliche Potenzial der Hochschule Zittau/Görlitz für die Bearbeitung verschiedenster Themenstellungen innerhalb der einzelnen Versorgungssparten. Dabei profitieren nicht nur die Stadtwerke von der Zusammenarbeit, sondern auch die Studenten der Hochschule, die ihre Kenntnisse bei der Lösung der verschiedensten Problemstellungen in Form von Praktikums- und Diplomarbeiten anwenden können.
Kraft-Wärme-Kopplung bleibt bedeutsam
Martin Böhmer ist Student und will Wirtschaftsingenieur werden. Das im sechsten Semester angesette 20-wöchigs Praktikum absolviert er im Sachgebiet Fernwärme der Görlitzer Stadtwerke.
Seit dem 2. März 2009 arbeitet er an einer wirtschaftlichen Betrachtung der Wärmeversorgung, wobei die sich ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen und die demografische Entwicklung einbezogen werden. Speziell untersucht er die Umrüstung der nun schon 15 Jahre alten Kraft-Wärme-Kopplungs-Technik. Diese soll auch zukünftig einen wesentlichen Faktor der Energieversorgung und der Kohlendioxid-Reduzierung darstellen.
Die Ergebnisse des Praktikums sollen eine der Grundlagen für die zukünftige Entwicklung der Fernwärmeversorgung in Görlitz sein.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /red | Abbildung: /Stadtwerke Görlitz AG
- Erstellt am 28.03.2009 - 10:05Uhr | Zuletzt geändert am 28.03.2009 - 10:05Uhr
Seite drucken