MZ bleibt erhalten
Zschopau. Der traditionsreiche Motorradhersteller MZ ist erneut verkauft worden und hat damut eine neue Chance für den Erhalt des Standorts und der Marke. Die Investoren - gestandene Motorad-Rennfahrer - wollen mittelfristig neue Produkte entwickeln.
Sachsen bietet gutes Umfeld für Fahrzeugbau
Bei anstehenden Investitionen können die neuen MZ-Eigentürmer mit sächsichen Fördergeldern rechnen, wenn sie zusätzliche Arbeitsplätze schaffen oder Forschung und Entwicklung fördern, war aus dem sächsischen Wirtschaftsministerium zu erfahren.
„In erster Linie können die MZ-Eigner aber von dem Knowhow partizipieren, dass der traditionsreiche Zweiradstandort Zschopau mit seinen Arbeitskräften bietet. Darüber hinaus haben wir in Sachsen eine erstklassige Forschungslandschaft und ein dichtes Netz an Automobilzulieferern, von denen einige sicher auch als Partner für die Motorradindustrie in Frage kommen“, warb Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk mit den Stärken des Freistaats.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Erstellt am 25.03.2009 - 07:23Uhr | Zuletzt geändert am 25.03.2009 - 07:31Uhr
Seite drucken