Dunkel war´s . . .
Görlitz-Zgorzelec. "Aber ich habe meine Stromrechnung doch bezahlt", dachte sich wohl mancher Görlitzer, als es am 5. Februar 2009 Punkt 21.37 Uhr finster wurde und die Energieversorgung ausfiel. Betroffen waren Gebiete in den Stadtteilen Biesnitz und Rauschwalde.
Fehlerstelle wird noch gesucht
Als Ursache stellte sich ein defektes Mittelspannungskabel heraus. Infolge dieser Störung waren kurzzeitig acht Umspannstationen spannungslos.
Etwas mehr als tausend Stromkunden waren betroffen, ab 22:49 Uhr konnten jedoch alle durch Umschaltungen wieder versorgt werden.
Derzeit wird die genaue Fehlerstelle lokalisiert, um unmittelbar danach die Reparatur vornehmen zu können.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.02.2009 - 11:17Uhr | Zuletzt geändert am 06.02.2009 - 11:17Uhr
Seite drucken