Rotorblätter-Inspektion
Sohland a.R. | Dresden Was aus der Ferne wie ein Käfer wirkt, ist ein mutiger Mann, der mittels Seiltechnik die Rotorblätter der Windkraftanlagen bei Sohland a.R. einer Inspektion unterzieht. Dipl.-Ing. Burkhard Cerbe vom Windräder Ingenieurbüro Cerbe & Dr. Rische aus Dresden ist es gewohnt, auch bei eisigem Wind in teils mehr als 120 Meter Höhe seiner Arbeit nachzugehen.
Ingenieurbüro weltweit im Einsatz
Fällig wurde die Inspektion durch die Dresdner Spezialisten für glasfaserverstärkte Kunststoffe, weil demnächst die Garantiezeit für die aus Dänemark gelieferten Rotorblätter abläuft.
"Für uns ist das Routine", sagt Burkhard Cerbe. Kontrolliert wurde diesmal der äußere Blattkörper: "Wir prüfen vorsorglich, ob es Beschädigungen an den Rotorblättern gibt."
Auch eine Blattinnenbefahrung bis zur Spitze ist möglich. Allerdings steigt dann niemand in das Rotorblatt, sondern es wird eine spezielles Kamerasystem verwendet.
Die oft etwas naiv "Windmühlen" genannten Windkraftanlagen sind echte Hi-Tech-Systeme. Allein das Schwingungsverhalten der Rotorblätter ist hochkomplex. Das Ingenieurbüro ist in der Lage, Schwingungsanalysen durchzuführen und damit auch die Auswuchtgüte des Rotors zu überprüfen.
Das Ingenieurbüro Cerbe & Dr.Rischer begutachtet jährlich ungefähr 700 Blattsätze von Windkraftanlagen auf der ganzen Welt. Dazu sind acht Ingenieure beschäftigt. Neben Begutachtungen und Kontrollen werden auch Consulting-Leistungen erbracht.
Mehr:
http://www.windraeder-service.de



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /TEB | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 27.11.2008 - 15:52Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2008 - 16:23Uhr
Seite drucken