Neues Landratsamt
Görlitz-Zgorzelec. Die Ausschreibung der Architektenleistungen für das künftige Landratsamt auf der Berliner Straße/Ecke Bahnhofstraße in Görlitz ist auf reges Interesse gestoßen. Nach der europaweiten Ausschreibung in Brüssel sind 77 Bewerbungen aus ganz Deutschland eingegangen.
Interessanter Aufrag für Architekten
„88 Prozent der Bewerber kommen aus den neuen Bundesländern, davon 67 Prozent aus Sachsen, hier wiederum elf Prozent aus unserem Landkreis“, sagte Dieter Peschel, Abteilungsleiter im Amt für Hoch- und Tiefbau und Beauftragter für den neuen Kreissitz. Aus dem europäischen Ausland habe sich niemand beworben.
Aus den Bewerbungen wurden acht Kandidaten ausgesucht. Diese können ihre Lösungsvorschläge für die Gestaltung des künftigen Verwaltungssitz vorlegen. Daraus wird in der letzten Oktoberwoche eine Jury den besten Vorschlag auswählen. Jurymitglieder sind der Landrat, Vertreter des technischen und des Finanzausschusses, der Verwaltung und des Fachbereichs Architektur.
Die Gebäude auf der Berliner Str. 36 und auf der Bahnhofstraße 23/24 in Görlitz sollen bis 2011 zum neuen Verwaltungssitz des Landkreises Görlitz ausgebaut werden.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Erstellt am 23.09.2008 - 22:27Uhr | Zuletzt geändert am 23.09.2008 - 22:27Uhr
Seite drucken