Geordneter Geschäftsbetrieb bei Hertie in Görlitz

Görlitz-Zgorzelec. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick hat sich kürzlich zu einem Gespräch über die Entwickung des Hertie-Kaufhauses in Görlitz mit der Geschäftsstellenleiterin Ilona Markert, dem Betriebsratsvorsitzenden Armin Schneider, der ver.di Ostsachsen-Geschäftsführerin Heiderose Förster und dem Leiter der Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH, Rolf Kammann, getroffen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Kommen neue Investoren?

Der Geschäftbetrieb verlaufe normal und geordnet, stellte die Görlitzer Hertie-Geschäftsstellenleiterin Ilona Markert und fügte hinzu: „Die Lieferanten stehen zu uns, die Kunden sind da. Wir bereiten uns auf das Herbst- und Wintergeschäft vor.“

Insolvenzverwalter Biner Bähr von der Kanzlei White & Case, mit dem die Geschäftsführung regelmäßig in Verbindung steht, signalisierte, dass es strategische und Finanzinvestoren gebe, die Hertie übernehmen und fortführen wollen. Mehr könne zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden.

Oberbürgermeister Paulick unterstrich die Bedeutung des von Hertie betriebenen Warenhauses für die Stadt: „Im „Zentren-Konzept für den Einzelhandel der Stadt Görlitz“ ist das im Stil des ehemaligen Berliner Wertheim-Kaufhauses im Jahre 1912/13 errichtete Kaufhaus ein wesentlicher Bestandteil zur Versorgung der Görlitzer Bürger. Überdies zieht es Kunden aus der Region und den Nachbarländern in die Innenstadt, die das umfassende Angebot sowie die gute Qualität der Waren des Hauses zu schätzen wissen. Hertie ist Arbeitgeber für 51 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Görlitz, auch das ist für uns wichtig. Die Arbeitsplätze müssen erhalten bleiben!“.

Im Ergebnis der Beratung wird die Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH Kontakt mit dem Insolvenzverwalter aufnehmen, um ihre Hilfe anzubieten. Weiterhin wurde vereinbart, sich gegenseitig schnell über weitere Entwicklungen zu informieren.

Im Herbst dieses Jahres wird das markante und an dieser Stelle auch stadtbildprägende Kaufhaus 95 Jahre alt. In den letzten Jahren hat das Unternehmen Investitionen in Höhe sechsstelliger Euro-Beträge in das Gebäude sowie die Geschäftsausstattung getätigt.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 21.08.2008 - 09:18Uhr | Zuletzt geändert am 21.08.2008 - 09:18Uhr
  • drucken Seite drucken