In Zittau dreht es sich (gut)
Zittau | Guben (Gubin) . Goodbye Tomek - nach 23 Drehtagen im polnischen Guben (Gubin) beginnt das Team der 42film GmbH am 30. Juli 2008 in Zittau mit den Aufnahmen zu der deutsch-polnischen Koproduktion.
Drehbeginn zum Kinofilm „Goodbye Tomek“ in Zittau
Hauptdrehorte sind der Grenzübergang an der Chopinstraße, die Pfarrgasse, die Innere Weberstraße, der Markt sowie die ehemalige Brauerei auf der Bahnhofstraße. Außerdem stehen noch Aufnahmen in Radgendorf und Ebersbach auf dem Plan.
Die Arbeiten des Drehteams unter Leitung des polnischen Regisseurs Robert Glinski werden bis 8. August 2008 abgeschlossen sein.
Bis dahin im Bereich der Drehorte mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die Filmgesellschaft bittet die Zittauer und die Gäste der Stadt um ihre Mithilfe und ihr Verständnis.
Worum geht es eigentlich?
„Goodbye Tomek“ erzählt die Geschichte des fünfzehnjährigen Tomek, der an der polnisch-deutschen Grenze lebt. Um seine große Liebe Marta zu beeindrucken, versucht er mit kleinen Geschäften viel Geld zu verdienen. Als er auf legale Weise nicht an Geld gelangt, wird er kriminell. Schließlich gerät Tomeks Leben in Gefahr und er muss sich entscheiden, ob er den eingeschlagenen Weg bis zum Ende gehen will.
Die Produktion wird gefördert von vom Polnischen Filminstitut und der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM).


Bei "Goodbye Tomek" dabei
Von Philipp Franz am 11.08.2008 - 00:04Uhr
Also ich finde die Geschichte von dem Film "Goodbye Tomek" sehr gut! Besonders gefreut hat mich, dass ich als Komparse mitspielen durfte und ich freue mich schon ganz besonders auf den Film im nächsten Frühjahr!

-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Erstellt am 30.07.2008 - 00:44Uhr | Zuletzt geändert am 30.07.2008 - 00:44Uhr
Seite drucken