One Million Klicks, Babe!
Markersdorf. Am 24. Mai 2008 haben die Online-Zeitungen der Regional Magazin Gruppe - sozialblatt.de nicht mitgerechnet - die Eine-Million-Klicks-Schallgrenze durchbrochen. Der Görlitzer Anzeiger, der Zittauer Anzeiger und das jüngste Kind der Familie, der Bautzner Anzeiger, etablieren sich als regionale Online Medien, die zugleich eine attraktive Werbeplattform darstellen.
Trial and Error als Form intensiven Lernens
Die Entwicklung der Online-Zeitungen begann am 1. März 2006 mit der Freischaltung der Domain "goerlitzer-anzeiger.de". Einen festen Plan verfolgten Thomas Beier und seine Mitstreiter bei BeierMedia, unter deren Dach sich die Regional Magazin Gruppe entwickelt, damals nicht. "Wir sind ganz bewusst nach dem Trial-and-Error-Prinzip vorgegangen", erläutert der Informatiker. Das sei eine sehr aufwändige, aber zugleich besonders intensive Form des Lernens. "Mindestens hätten wir eine gute Referenzseite für unser selfCMS.net Content Management System geschaffen - welch eine Entwicklung wir mit unserer ersten Online Zeitung lostreten würden, ahnten wir damals nicht", gibt er schmunzelnd zu. Der gesammelte Erfahrungsschatz ermögliche einen echten Know-how-Vorsprung, auf dessen Basis BeierMedia mittlerweile Lizenzen für Online Zeitungen anbietet.
Tatsächlich ist wohl manches einfacher gelaufen als gedacht, anderes wiederum braucht mehr Zeit. Beier ist zuversichtlich: "Wir sind auf einem guten Weg, und die Synergieeffekte werden immer wirksamer." Erst zu Beginn des Jahres 2008 wurde ein neues Redaktionssystem installiert, das zurzeit vier Online-Zeitungen speist.
Verbesserung des Workflow nennen das die Insider, was bedeutet, das der Arbeitsfluss unaufwändiger und damit schneller vonstatten geht. Das von BeierMedia.de entwickelte Content Management System "selfCMS.net" ist dafür offenbar eine gute technologische Basis. "Besonders bedienerfreundlich" nennt Beier die Software, die in enger Zusammenarbeit mit einem jungen Programmierer aus Sohland a.R. entstand. "Sie klicken nur in den Text und können sofort Ihre Webseite ändern. Auch das Einbinden von Bildern oder sogar das Umschalten des Designs sind kinderleicht" erklärt Beier.
Die Frage, wer denn nun die Leser der Online-Zeitungen sind, ist der Natur des Internets nach nicht so einfach zu beantworten. Anfragen und Zugriffe seien schon aus allen erdenklichen Winkeln der Welt registriert worden. Wie eine aktuelle Umfage zeigt, kommen etwa drei Viertel aller Leser aus Ostsachsen, während es das restliche Sachsen auf nur 7 Prozentpunkte bringt. Etwa 13 bis 14 Prozent der Leser greifen aus den alten Bundesländern zu, was sich auch an gelegentlichen Anfragen zum Umzug nach Görlitz zeigt. Wenn das Befragungsergebnis wirklich die Herkunft der Besucher widerspiegelt, dann sind Europa mit 1,5 Prozent und Leser außerhalb Europas mit etwa 2 Prozent nur eine kleine Minderheit.
Nach Zukunftsplänen, beispielsweise einer gedruckten Zeitung, gefragt, hält sich Beier bedeckt. Sicher spiele man unterschiedliche Szenarien durch, in denen "auch Druckerschwärze vorkomme". Er sei sich aber sicher, dass in Ostsachsen weder Platz für eine weitere Tages- noch für eine Wochenzeitung sei. "Das entspräche auch nicht unserer Strategie", erklärt er, "wenn wir neue Märkte besetzen, dann nicht dadurch, dass wir gegen etablierte Anbieter konkurrieren."
Er muss es ja wissen, schließlich ist er als Freiberufler in seiner Beier Consulting bereits seit 1994 auch mit der Entwicklung von Szenarien und Strategien beschäftigt.
Online Zeitungen der Regional Magazin Gruppe:
http://www.goerlitzer-anzeiger.de
http://www.bautzner-anzeiger.de
http://www.zittauer-anzeiger.de
http://www.sozialblatt.de
Redaktion:
eMail: redaktion(at)regional-magazin.de (at)=@
Anzeigen:
eMail: anzeigen(at)regional-magazin.de (at)=@



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /FRS
- Erstellt am 26.05.2008 - 23:03Uhr | Zuletzt geändert am 26.05.2008 - 23:05Uhr
Seite drucken