Geldregen für Vereine

Zittau. Mit rund 65.000 Euro aus dem Verkauf von PS-Losen unterstützt die Sparkasse 21 Vereine und Institutionen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Sparkasse unterstützt 21 Vereine und Institutionen

Neben den über das ganze Jahr verteilten Spenden- und Sponsoringaktivitäten gibt es diese Sonderausschüttung zweimal im Jahr. Vereine, die bei der Mittelvergabe aus den PS-Losen berücksichtigt werden, wählt die Sparkasse aus den laufend eingehenden Anträgen aus. Besondere Berücksichtigung finden Vereine, die Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen und herausragende Arbeit in der Region leisten.

Insgesamt 30.500 Euro erhalten folgende Vereine im Landkreis Löbau-Zittau:

SG Robur Zittau, Sektion Badminton
Tanzportclub Metropol Löbau- Neugersdorf
AWO Oberlausitz
Seifhennersdorfer Sportverein
HSG Turbine Zittau
Multikulturelles Zentrum
Kreissportbund
Kinderstiftung
Naturschutzzentrum Zittauer Gebirge
ZSG Jonsdorf
SG Medizin Großschweidnitz
Herrnhuter Sportverein
DAV Sektion Zittau

Die ZSG Jonsdorf hat mit Hilfe der Spende neue Trikots für die 1. Männermannschaft im Fußball gekauft. Die Trikots wurden am vergangenen Samstag, vor dem Punktspiel gegen Görlitz, der Mannschaft übergeben.

Der Deutsche Alpenverein möchte mit der finanziellen Unterstützung der Sparkasse zwölf neue Bergungsboxen im Bereich des Naturparks „Zittauer Gebirge“ installieren. Die alten Boxen sind teilweise aus den 50-er Jahren und sehr verwittert und verschlissen. Im Notfall dienen diese Boxen den Kletterern, Wanderern und Mountainbikern zur Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Folgende Vereine im Niederschlesischen Oberlausitzkreis werden mit insgesamt 24.000 Euro unterstützt:

Kinder- und Jugendfreizeit Weißwasser
Schullandheim Reichwalde
DRK, Schuldnerberatung Weißwasser

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist in Deutschland die einzige Gläubigergruppe, die Beiträge zur Mitfanzierung der Schuldnerberatung leistet. Angesichts der sich stetig verschärfenden Überschuldungssituation sind auch die Anforderungen an die Schuldnerberatungsstellen gestiegen.

In Görlitz und Umgebung bekommen 5 Vereine insgesamt 10.500 Euro:

Tierra - Eine Welt e.V.
Aktionskreis Kinder von Tschernobyl e.V.
NSAC Görlitz e.V. für Kinderolympiade
Arbeitslosenverband, Schuldnerberatung
Jugend-Beruf-Start e.V.

An der 2. Görlitzer Kinderolympiade im Juni nehmen 32 Kindergärten mit 550 Kindern teil. Neben vielen sportlichen Aktivitäten, die von „ADI“ moderiert werden, gibt es für die Kinder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Spiel und Spaß. Diese, im Vorjahr sehr erfolgreich gestartete Olympiade, unterstützt die Sparkasse auch 2008.

Informationen zum PS- Lotterie-Sparen:

Für ein Los zahlt der Kunde fünf Euro, vier davon werden für ihn gespart und mit nur einem Euro hat er zahlreiche Chancen auf Geld- und Sachpreise. 15 Cent pro Los erhält die Sparkasse, um damit Vereine in der Region zu unterstützen. Lose sind in allen Sparkassenfilialen erhältlich.


Kommentar

Mächtig gewaltig, Egon. 65.000 Euro aus dem Verkauf von PS-Losen setzt die Sparkasse ein. Bei 15 Cent pro Los sind das mächtige 433.333,33 verkaufte Lose. Nu, nu.

Ein Blick auf die Sparkassen-Landschaft zeigt: Man sich wirklich Mühe und will gern mit dem Vertriebsdruck der "richtigen Banken" mithalten. Da werden - zumindest bei einer der sächsischen Sparkassen - naiven Gemütern schon mal Sparpläne angedreht, die "50 Prozent auf die letzte Rate" versprechen. Und dieses Versprechen wird auch eingehalten, ist die letzte Rate doch nur ein Bruchteil der Gesamtsparsumme. Hängen bleiben im Kundenkopf aber nur die 50 Prozent ... für ein insgesamt nicht gerade spitzenmäßig verzinstes Anlageprodukt.

Egal, welcher Bank-Finanzdienstleister: Wer als Kunde in die Filiale "einbestellt" wird, sollte sich wappnen - oft genug geht es nur darum, Finanzdienstleistungsprodukte zu verkaufen. So scheuen sich auch genossenschaftliche Institute nicht zu versuchen, 18-jährigen Kredite anzudrehen, deren Konsequenzen die kaum Erwachsenen möglicherweise nicht überblicken können.

Aber es ist ja alles für´n guten Zweck,

oder? - Ihr Fritz R. Stänker

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /FRS | Update der Veröffentlichung vom 22.04.2008 - 07:55 Uhr
  • Erstellt am 22.04.2008 - 01:00Uhr | Zuletzt geändert am 22.04.2008 - 20:36Uhr
  • drucken Seite drucken