Test für Öffentlich-Private Partnerschaften
Dresden | Görlitz | Zittau. Einen Workshop für Unternehmen und Transfereinrichtungen zum Thema Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) veranstaltet die Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS) gemeinsam mit dem Internationalen Hochschulinstitut Zittau und der Fachhochschule Zittau/Görlitz. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Innovationsinitiative des Bundesforschungsministeriums "Unternehmen Region", Projekt "Best Practice im Innovationsmanagement", statt.
Wirtschaftsförderung Sachsen lädt zu Praxis-Workshop nach Dresden ein
Ziel des Workshops ist es, Unternehmen und Transfereinrichtungen Möglichkeiten und Potentiale des Innovationsmanagements in ÖPP-Projekten mit aktuellen Beispielen aus Sachsen zu präsentieren. Es wird ein "Schnelltest" vorgestellt, mit dem Unternehmen unkompliziert prüfen können, ob ein Projekt ÖPP-tauglich ist. Praktiker aus Unternehmen berichten über ihre Erfahrungen. Einführungen aus Sicht des Ostdeutschen Sparkassenverbandes und praxisorientierter Professoren runden das Bild ab.
In einer ÖPP übernimmt ein privates Unternehmen oder ein Konsortium die Verantwortung für ein Gesamtprojekt. Auf diese Weise kann der komplette "Lebenszyklus" eines Projektes "aus einem Guss" kalkuliert und geplant werden. Realistische Ziele sind Kostensenkung, schnellere Projektrealisierung und Qualitätsverbesserung. Die Partner übernehmen jeweils jene Projektrisiken, die sie am besten beherrschen.
Die bisherigen Erfahrungen in Unternehmen zeigen, dass beispielsweise Hochbauprojekte mit ÖPP kostengünstiger und rascher realisiert werden als bisher. Deshalb sind sie wichtige Bestandteile der Innovationsoffensive der Bundesregierung.
Termin:
Donnerstag, 10. April, 16 Uhr,
in den Räumen der WFS in Dresden.
WFS-Ansprechpartner:
Sebastian Dittrich
eMail sebastian.dittrich(at)wfs.saxony.de / (at)=@
Te. 0351 - 21 38-352



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 05.04.2008 - 08:12Uhr | Zuletzt geändert am 05.04.2008 - 08:19Uhr
Seite drucken