Sachsen geht bei N24 auf Sendung
Dresden. Mit drei Standortporträts zu den Themen Auto, Mikro und Erneuerbare Energien geht der Wirtschaftsstandort Sachsen von der dritten Januarwoche bis Ende März beim Nachrichtensender N24 auf Sendung. N24 erreicht genau jene Zielgruppe, welche die Wirtschaftsförderung Sachsen als Auftraggeber der Spots ansprechen will - täglich rund eine halbe Million berufstätige "Entscheider". Deshalb setzt die WFS auf kompetente Original-Töne. In den Spots kommen als Unternehmensvertreter Dr. Hans Deppe von AMD, Tom Blades von Choren Industries und Dr. Frank Löschmann von Volkswagen Sachsen zu Wort. Die sächsischen Standortporträts von jeweils 89 Sekunden Dauer werden zu unterschiedlichen Tageszeiten ausgestrahlt, etwa am 15. Januar um 21.05 Uhr nach den N24-Nachrichten.
Drei Standortporträts Anfang 2008
Die Spots für die Sonderwerbeform mussten nicht neu gedreht werden. N24 war von den im Auftrag der WFS von der Media- & Communication Systems (MCS) produzierten Standort-Werbefilmen so begeistert, dass sie nur noch auf 89 Sekunden gekürzt und neu vertont zu werden brauchten. Die WFS sparte damit bares Geld, das sie in mehr Sendezeit investieren konnte. Im Gesamtbudget von rund 100.000 Euro sind 43 Ausstrahlungen enthalten, gruppiert um den Frühreport, die N24 Nachrichten, N24 Wissen, Kronzuckers Kosmos oder die N24-Reportage.
Über die zusätzlich geschaltete Teletextseite 279 des Senders erhalten Interessierte weitergehende Informationen bzw. werden auf das sächsische Investorenportal www.invest-in-saxony.de aufmerksam gemacht.
"Wir betreten mit den TV-Standortporträts Neuland in unserem Standortmarketing", sagt WFS-Geschäftsführer Markus Lötzsch. "In Kombination mit unserem Internetangebot für Investoren hoffen wir, genau die richtige Zielgruppe auf den Wirtschaftsstandort Sachsen aufmerksam zu machen.." Nach wie vor kommen etwa 60 Prozent der Investitionen in Sachsen aus (West-)Deutschland. An dritter Stelle der Investorenherkunft steht nach Nordamerika gleich die Schweiz, wo N24 ebenfalls zu sehen ist.
Einige der Sendetermine:
14.1.2008, 23:16 Uhr zur Sendung N24 Wissen
15.1.2008. 21:05 Uhr, zu N24 Nachrichten
16.1.2008, 20:50 Uhr, zu "Kronzuckers Kosmos"
19.1.2008, 09:40 Uhr, zu N24 Wissen
Die einzelnen Spots (je ca. 5 MB) stehen auch im Internet:
http://www.invest-in-saxony.de


-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 11.01.2008 - 11:03Uhr | Zuletzt geändert am 11.01.2008 - 11:03Uhr
Seite drucken