Görlitzer Unterkünfte punkten bei Gästezufriedenheit
Görlitz, 25. September 2023. Görlitz ist nicht nur eine historische Perle, sondern auch ein Ort, an dem sich Touristen wohl fühlen. Ein aktueller TrustScore-Bericht bestätigt die hohe Gästezufriedenheit in Görlitzer Beherbergungsbetrieben für das Jahr 2023.
Kulinarischer Genuss in Görlitz: Eine der Kategorien, in denen die Stadt im TrustScore besonders punktet.
Foto: Philipp Herfort
Ein hervorragendes Ergebnis mit Tendenz nach oben
Der TrustScore für Görlitzer Unterkünfte liegt für 2023 bei beeindruckenden 86,6 von 100 Punkten. Ein minimales Plus von 0,2 Punkten im Vergleich zum Vorjahr zeigt die konstante Qualität der Unterkünfte. Eva Wittig, Geschäftsführerin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ), betont die Bedeutung dieser Kennzahl: „Eine qualitative Bewertung durch den TrustScore ist eines der Schlüsselziele unserer Tourismusstrategie. Wir lassen diesen Wert regelmäßig ermitteln und werten ihn gemeinsam mit dem Tourismusverein Görlitz e.V. aus." Ergänzend dazu gab Anja Schröder von der dwif-Consulting GmbH auf der Mitgliederversammlung am 4. September 2023 tiefergehende Analysen.
Görlitz im Vergleich
Zwar liegt der TrustScore für Görlitz leicht unter den Durchschnittswerten der Region Oberlausitz (88,3 Punkte) und des Bundeslandes Sachsen (87,2 Punkte), jedoch erreicht er fast den deutschlandweiten Durchschnitt von 86,8 Punkten. Besonders in den Kategorien „Location“ und „Essen und Trinken“ schnitten die Görlitzer Beherbergungsbetriebe hervorragend ab. Im Vergleich mit anderen Städten wie Leipzig (81,8 Punkte) oder Dresden (83,9 Punkte) stellt Görlitz seine Qualität eindrucksvoll unter Beweis.
Tourismusakzeptanz und konkrete Verbesserungsvorschläge
Die EGZ hat in Kooperation mit der Hochschule Zittau/Görlitz auch die Tourismusakzeptanz in der Stadt untersucht. 87,5 Prozent der 320 Befragten sprechen sich positiv für den Tourismus aus und würden einen Besuch in Görlitz stets empfehlen. „Eine solche Befragung bietet uns eine wertvolle Orientierung und bestätigt, dass der Tourismus in Görlitz einen hohen Stellenwert besitzt und zur Lebensqualität unserer Stadt beiträgt“, so Eva Wittig. Verbesserungsvorschläge wie eine bessere ÖPNV-Anbindung zum Berzdorfer See oder längere Öffnungszeiten im Einzelhandel wurden ebenfalls genannt.
Die hohen TrustScore-Werte und die positive Tourismusakzeptanz sind gute Nachrichten für die Stadt Görlitz. Sie unterstreichen den Erfolg der lokalen Tourismusstrategie und liefern gleichzeitig wichtige Anhaltspunkte für weitere Optimierungen.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten: Tourismusseite von Görlitz.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red / Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 20.09.2023 - 08:28Uhr | Zuletzt geändert am 25.09.2023 - 08:40Uhr
Seite drucken