Stressfrei verkaufen: So gelingt der Verkauf einer Immobilie!
Görlitz, 26. Mai 2023. Der Zeitpunkt, eine Immobilie zu verkaufen, ist momentan mehr als günstig. Die Angebotspreise befinden sich im absoluten Höhenflug. Wer plant, seine Immobilie zu verkaufen, muss einen kühlen Kopf bewahren. Denn es gibt einige Dinge zu beachten, die ganz schnell zu mächtig viel Stress führen können. Im Folgenden wird ein Fahrplan vorgestellt, mit dem der Immobilienverkauf garantiert stressfrei verlaufen wird. Im Grunde lässt sich der Immobilienverkauf in vier Schritten aufgliedern: Vorbereitung, Vermarktung, Abwicklung und Übergabe.
Schritt 1: Vorbereitung des Immobilienverkaufs
Zunächst einmal sollte überlegt werden, ob man seine Immobilie mit oder ohne Makler verkaufen möchte. Viele Verkäufer scheuen sich davor, einen Makler einzuschalten, da sie Respekt vor der Maklerprovision haben. Beim Immobilien verkaufen ohne Makler sollte man aber daran denken, dass es einige zeitintensive organisatorische Dinge zu beachten gibt. Denn natürlich kommt es auch darauf an, welche Art der Immobilie man zum Verkauf anbietet. Bei einem Wohnungsverkauf müssen andere Dinge beachtet werden als bei einem Mehrfamilienhaus mit Garten. Beim Verkauf einer Wohnung beispielsweise spielt es eine große Rolle, ob diese aktuell vermietet ist oder nicht. Dann wird es Zeit, die notwendigen Unterlagen für den Verkauf zusammenzustellen. Benötigt wird unter anderem ein Energieausweis. Wenn die Unterlagen bereitstehen, muss der Verkaufswert der Immobilie festgelegt werden. Online findet man einige Anbieter, die den Immobilienwert online schätzen.
Schritt 2: Vermarktung der Immobilie
Um die Immobilie perfekt zu vermarkten, muss sie zunächst vorbereitet werden. Es versteht sich von selbst, dass sie sauber und gepflegt sein sollte. Wer seine Wohnung renoviert kann damit sogar den Wert der Immobilie steigern. Wenn der Angebotspreis festgelegt wurde, sollte sich eine Strategie überlegt werden, wie die Immobilie verkauft werden soll. Möglich ist beispielsweise, dass der Angebotspreis von vornherein um 5 Prozent höher angesetzt wird und beim Verkauf ebendiese 5 Prozent erlassen werden, um um Kunden zu ködern. Außerdem sollte ein Exposé erstellt werden, das wichtige Eckdaten enthalten sollte, um die Immobilie ansprechend zu präsentieren.
Schritt 3: Abwicklung des Immobilienverkaufs
Jetzt ist es an der Zeit, Besichtigungen durchzuführen. Es ist sinnvoll, sich schon VOR den Besichtigungen, Zeit für potentielle Kunden zu nehmen. Mit dem Ziel, einige von ihnen schon im Vorfeld auszusieben. Denn nicht alle verfügen über einen ausreichend großen finanziellen Spielraum. Sollte sich ein Interessent dazu entschließen, die Immobilie zu kaufen, geht es an die Verkaufsverhandlungen. Daher sollte man sich im Vorfeld starke Argumente überlegen, um den Verkaufspreis hoch halten zu können. Ein wichtiger Punkt bei der Abwicklung des Immobilienverkaufs ist die Überprüfung der Bonität des Interessenten. Es sollte zudem geklärt werden, ob die Finanzierung durch Eigenkapital oder über einer Bank erfolgt.
Schritt 4: Übergabe der Immobilie
Wenn der Verkaufspreis festgelegt wurde, wird der Kaufvertrag aufgesetzt. Es ist wichtig, dass der Kunde den Kaufvertrag 14 Tage im Voraus zugeschickt bekommt, damit er ausreichend Zeit hat, ihn zu prüfen. Bei einem Notartermin wird der Vertrag dann von beiden Seiten unterzeichnet. Der Notar wird dann die Eintragung des Käufers ins Grundbuch der Immobilie beantragen. Dann erfolgt die Schlüsselübergabe, der Verkauf der Immobilie ist dann endgültig abgeschlossen.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.05.2023 - 07:15Uhr | Zuletzt geändert am 26.05.2023 - 07:25Uhr
Seite drucken