Förderung für Waldbesitzer
Sachsen. Der Freistaat verzeichnet einen regelrechten Ansturm auf die neue Förderrichtlinie Wald- und Forstwirtschaft. Bis zum 1. November 2007 haben die Waldbesitzer insgesamt 480 Anträge über eine Fördersumme von mehr als 6,4 Millionen Euro gestellt. Wie das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium am 12. November 2007 mitteilte, sind damit rund dreimal soviel Mittel beantragt worden wie im Durchschnitt der Vorjahre ausgezahlt wurden.
Wiederaufforstung der Kyrill-Bruchflächen kann sofort beginnen
"Ich freue mich, dass die Vorgaben von EU und Bund durch die Förderrichtlinie Wald- und Forstwirtschaft in Sachsen so schnell wie möglich umgesetzt werden konnten. Das Tempo war unbedingt notwendig. Die von ´Kyrill´ geschädigten Waldbesitzer können nun noch vor dem Winter mit der Wiederaufforstung beginnen", betonte Sachsens Umwelt- und Landwirtschaftsminister Roland Wöller.
Dabei stellte er heraus, dass die Antragsfrist von einem Monat in diesem Jahr außergewöhnlich kurz gewesen sei. Die hohe Anzahl der Anträge zeige aber, so Wöller, dass die Waldbesitzer gut informiert und vorbereitet waren.
Schwerpunkte der Förderung sind der Waldumbau, der forstwirtschaftliche Wege- und Brückenbau sowie die forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse. Allein für den Bau bzw. die Sanierung von zirca 97 Kilometern Waldwegen sind 3,5 Millionen Euro beantragt worden.
Der Waldumbau soll mit über zwei Millionen Euro auf einer Fläche von mehr als 700 Hektar unterstützt werden. Über die Hälfte kommt dabei der Beseitigung der durch den Sturm ´Kyrill´ verursachten Schäden zugute. Für forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse wurden insgesamt knapp eine halbe Million Euro beantragt.
Bei den Anträgen der nächsten Jahre, appelliert der Minister an die Waldbesitzer, sollten mehr Naturschutzprojekte im Wald berücksichtigt werden.


-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.11.2007 - 17:41Uhr | Zuletzt geändert am 12.11.2007 - 17:41Uhr
Seite drucken