Edle Spirituosen für Kenner und Genießer
Görlitz, 13. Juli 2022. Der Görlitzer Anzeiger bietet neben den sprichwörtlichen "großen Schippen und kleinen Löhnen" hervorragende Arbeitsbedingungen, von denen viele den Genüssen gegenüber aufgeschlossene Redakteure nur träumen können: Redaktionssitzungen in bequemen Sesseln bei Cognac oder Whisky und mit Zigarre, versteht sich. Das hilft, eine entspannte Sicht auf die Welt zu entwickeln. Oft wird nach den Quellen der Genussmittel gefragt. Na gut, reden wir mal darüber, aber nur mit Leuten ab 18 Jahren.
Mömbris, ein heimliches Zentrum der feinen Welt
Thema: Woanders

"Woanders" – das ist das Stichwort, wenn der Görlitzer Anzeiger auf Reisen geht und von Erlebnissen und Begegnungen "im Lande anderswo" berichtet. Vorbildliches, Beispielhaftes und Beeindruckendes erhält so auch im Regional Magazin seine Bühne.
- Urlaubsreise zum Entspannen [08.11.2022]
- Münster am Tag danach [07.11.2022]
- Kubanische Exporte: Künftig noch diverser [05.10.2022]
Wenn es um die Bandbreite feinster internationaler Spirituosen und weiterer Genüsse geht, dann führt kein Weg an Mömbris vorbei. Mömbris? Rund 2.000 Seelen wohnen dort, zusammen mit den anderen 22 Gemeindeteilen sind es keine 12.000. Die Marktgemeinde liegt in Unterfranken, direkt an der Grenze zu Hessen, knappe 40 Kilometer von Frankfurt am Main entfernt. Angekommen in Mömbris, gehören der Laden, die Lounge und der begehbare Humidor der Feingeist GmbH, die dort ihren Sitz hat, zumindest für Hedonisten zum Pflichtprogramm.
Immerhin wurde die Feingeist GmbH von der Rundschau für den Lebensmittelhandel zum besten Spirituosenhändler Deutschlands 2022 gewählt und ist damit einer der hidden champions, über die der Görlitzer Anzeiger gelegentlich berichtet. Der Fokus des Unternehmens liegt auf ausgewählten Whiskys, was aber nicht heißt, dass Kenner und Genießer anderer edler Tropfen innerhalb des enormen Sortiments nicht fündig werden. Insgesamt bietet das Unternehmen mehr als 5.000 verschiedene Spirituosen an, so dass sich für jeden Geschmack ein passender Tropfen finden lassen sollte.
Whiskey – das "Wasser des Lebens"
Scotch Whiskey hat eine lange Tradition, die Geschichte der Destillation reicht mindestens zurück in das Jahr 3.000 vor Christus. Einen mehr als 5.000 Jahre alten Whisky hat zwar noch niemand im Sortiment der Feingeist GmbH gefunden, aber Redakteure, Journalisten und andere Liebhaber von edlen Whiskys aus den schottischen Whiskey-Regionen kommen dennoch voll auf ihre Kosten. Das ausgereifte Sortiment umfasst Scotch Whiskys aus den Highlands, den Lowlands, der Speyside, Islay und auch Campbeltown.Das macht den Unterschied zum Wein: Während der Görlitzer Weinknecht penibel auf die Anbaugebiete und Lagen seiner Weine achten muss, ist Whisky bei seiner Herstellung nicht ortsgebunden: Heute ist Whisky nicht mehr ausschließlich in Schottland, sondern nahezu in aller Welt zu Hause. So umfasst die Auswahl der bei Feingeist erhältlichen Sorten Whiskys aus Australien, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Schweden und der Schweiz sowie aus exotischen Ländern wie Taiwan, Japan oder Indien, darunter auch viele streng limitierte Abfüllungen.
Edle Tropfen aus unabhängige Abfüllung
Echte Whisky-Liebhaber finden auch besonders edle Tropfen von Feingeist, unabhängige Whiskyabfüllungen, die sich seit einiger Zeit nicht nur in der Redaktion großer Beliebtheit erfreuen. Noch vor 20 Jahren war der internationale Whisky-Markt vorwiegend von den bekannten Blendherstellern wie Johnnie Walker oder Ballantine's geprägt.Unabhängige Whiskyabfüllungen haben für eine enorme Bandbreite an unterschiedlichen Whiskeys gesorgt, von denen viele bei Feingeist erhältlich sind. Darunter etwa ACLA Secret Grain 43 oder einen 19 Jahre alten Brora aus der "The old Malt Casc"-Reihe. Doch auch solche, die sich zunächst einmal in die Welt der unabhängigen Whiskyabfüllungen herantasten möchte, finden interessante Whiskys im mittleren Preisbereich.
Spirituosen und Zigarren – eine perfekte Liaison
Für viele gehört eine edle Zigarre zum Konsum von hochwertigen Alkoholspezialitäten mit dazu, letztlich haben Zigarren und Spirituosen mehr gemein als man zunächst einmal denken mag. Die Auswahl der Zutaten sowie der Reife und Herstellungsprozess von Zigarren und Whisky, Rum oder Cognac haben viele Gemeinsamkeiten.Daher umfasst das Sortiment der Feingeist GmbH auch eine große Auswahl an Zigarren, die das Genusserlebnis komplettieren können. Sämtliche Zigarren sind handverlesen und stammen aus traditionellen Herstellungsgebieten wie Kuba, Nicaragua, der Dominikanischen Republik, Honduras oder Brasilien. Beim Görlitzer Anzeiger ist die Auswahl bei weitem nicht so groß, aber je nach Anlass darf im Rauch eine Spur von Dekadenz mitschweben.
Der passende Tropfen für jeden Geschmack: im Laden oder online
Auch wenn der Fokus der Feingeist GmbH auf hochqualitativen Whiskys liegt: Freunde anderer Spirituosen, wie etwa von Obstbränden und Likören oder auch Wein finden den passenden Tropfen für ihren Geschmack und feinen Geist. Ein Tipp sind die hauseigenen Feingeist Brände, die ganz klassisch nach traditioneller Brennkunst hergestellt werden.Das Angebot der Feingeist GmbH umfasst Whiskey, Cognac, Rum, Gin, aber auch Obstbrände und Liköre sowie erlesene Weine. Darüber hinaus können Zigarrengenießer auch aus einem reichhaltigen Sortiment erlesener Zigarren aus Südamerika auswählen. Wer das Ladengeschäft in Mömbris besucht, kann sich über die fachkundige Beratung freuen, wem aber die Reise in den Landkreis Aschaffenburg zu lang ist, der nimmt den kurzen Weg durchs Internet und greift im Onlineshop direkt auf die mehr als 5.000 Produkte zu. Das ist eine interessante Symbiose aus Online- und Offline-Geschäft, die sich auch Anbieter aus der Region Görlitz einmal anschauen sollten: Der Kunde kann sowohl von den Vorzügen des Internets, als auch vom persönlichen Kontakt vor Ort profitieren.
Kommentar:
Als Unternehmensberater lacht einem immer wieder das Herz im Leibe, wenn ein Unternehmen strategisch durchdacht vorgeht und Erfolg damit hat. Bei Feingeist ist das die Konzentration auf das Kerngeschäft, um das herum angedockt wird, was die genussaffine Zielgruppe noch so braucht, etwa Zubehör für die Bar, Tonic, Shisha-Bedarf und überhaupt Pfeifen und Tabak.
Auch in Görlitz gibt es Ansätze, bei denen Anbieter den Bedarf der feinen Geister der Neißestadt befriedigen. Aber generell braucht die Oberlausitz noch viel mehr Luxus, denn Billigheimer bringen keinen Wohlstand, meint
Ihr Thomas Beier



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Foto: Jon Sullivan, Lizenz Public Domain, via Wikimedia Commons
- Erstellt am 13.07.2022 - 13:42Uhr | Zuletzt geändert am 13.07.2022 - 15:56Uhr
Seite drucken