Energie für die Liebesperlen
Görlitz-Zgorzelec. Der traditionsreiche Görlitzer Süßwarenhersteller Rudolf Hoinkis GmbH produziert seine weltweit begehrten Spezialdragees im Gewerbegebiet "Am Flugplatz". Ohne Elektroenergie ginge das nicht.
Görlitzer Süßwarenfabrik mit neuem Anschluss
Der Bedarf an elektrischem Strom steigt in dem zuckersüßen Unternehmen, bekannt vor allem durch die Görlitzer Liebesperlen, ständig. Deshalb beschlossen die Rudolf Hoinkis GmbH und die Stadtwerke Görlitz AG, die elektrische Einspeisung der Süßwarenfabrik vorerst um ca. 40 Kilowatt, mit der Option einer möglichen weiteren Leistungssteigerung, zu erweitern.
Deshalb wurde erst kürzlich durch die Stadtwerke Görlitz AG ein direkter Anschluss aus der nahe gelegenen Umspannstation verlegt. Gleichzeitig passte die Rudolf Hoinkis GmbH ihre elektrische Anlage an die neue Einspeisung an.


-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /red | Foto; /SWG AG
- Erstellt am 17.10.2007 - 17:31Uhr | Zuletzt geändert am 17.10.2007 - 17:38Uhr
Seite drucken