Comarch stellt ein
Dresden. Das polnische IT-Unternehmen Comarch baut sein Engagement in Dresden aus. In der sächsischen Landeshauptstadt soll die Zahl der Beschäftigten von derzeit 70 auf 120 steigen. Anlässlich der Erweiterung der Geschäftsräume begrüßt das Unternehmen heute den sächsischen Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit Thomas Jurk und den polnischen Botschafter Dr. Marek Prawda zur feierlichen Eröffnung in Dresden-Plauen.
Polnisches IT-Unternehmen stark in Sachsen
"Um dem wachsenden Bedarf der Kunden an IT-Dienstleistungen zu entsprechen, wollen wir bis Mai 2008 weitere 50 Stellen bei der Comarch Software AG, unserer deutschen Tochter, schaffen. Aus diesem Grund erweitern wir unsere Bürofläche in Dresden auf knapp 1.000 qm", sagt der Vorstandsvorsitzende und Gründer des polnischen Mutterkonzerns, Janusz Filipiak, zur Eröffnung der neuen Räume im Bürozentrum Falkenbrunnen.
Die Comarch Software AG verlagerte im Jahr 2005 ihren Hauptsitz von Frankfurt am Main nach Dresden. Ausschlaggebend für den Umzug war die Kooperation mit der Technischen Universität Dresden, mit der das Unternehmen gemeinsame Forschungsprojekte durchführt. Neben einem Kompetenzzentrum für Software betreibt das Unternehmen den Vertrieb und die Produktanpassung in Dresden.
"Comarch ist eine sächsisch-polnische Erfolgsgeschichte", würdigte Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk das Engagement des Unternehmens. "Der Geschäftserfolg und der Ausbau des Standortes Dresden zeigen, dass von den Vorteilen beide Seiten profitieren." Seinen Bedarf an Fachkräften deckt Comarch durch die sehr enge Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden. "Häufig kommen durch Forschungsprojekte nicht nur die Ergebnisse, sondern auch die Köpfe mit in das Unternehmen."
"Die Erweiterung der Bürofläche ist Ausdruck der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens in Sachsen. Wir freuen uns, dass zahlreiche Wegbegleiter aus den vergangenen zwei Jahren unserer Einladung gefolgt sind", so Katharina Bania, Vorstandsmitglied und Geschäftsstellenleiterin in Dresden. Der Empfang der Comarch Software AG findet ab 17.00 Uhr im Bürozentrum am Falkenbrunnen statt.
Unternehmensprofil
Comarch ist ein international agierender Anbieter von IT-Lösungen, der sich auf Kundenbeziehungsmanagement und Geschäftsprozessoptimierung spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde vor 14 Jahren als Ableger einer Krakauer Hochschule gegründet und beschäftigt heute über 2.700 IT-Spezialisten weltweit. Der westeuropäische Markt wird insbesondere von der Comarch Software AG bedient, die eine hundertprozentige Tochter der Comarch SA mit Hauptsitz im polnischen Krakau (Krakow) ist.
Mehr:
http://www.comarch.pl/de/


-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 10.10.2007 - 22:01Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2007 - 22:01Uhr
Seite drucken