Nominierungen für Oberlausitzer Unternehmerpreis einreichen
Landkreis Görlitz, 9. September 2021. Im November 2021 wird der 26. Oberlausitzer Unternehmerpreis vergeben. Noch bis zum 24. September 2021 sind Nominierungen für Initiativen im Kontext der "New Work"-Philosophie willkommen. Ob das reale Erleben des lokalen Mottos "Gut leben und arbeiten in der Oberlausitz" tatsächlich der vom gebürtigen Sachsen Frithjof Bergmann (geb. 1930 in Weickelsdorf, gestorben 2021 in Ann Arbor, Michigan) entwickelten New Work Philosophie entspricht, darf – abgesehen von Einzelfällen – bezweifelt werden. Aber immerhin schick klingt es, wenn von New Work gesprochen wird.
Insbesondere Wirtschaftsförderer gefragt
Zur Preisvergabe sollen auch die Preisträge des Vorjahres gewürdigt werden. Doch noch ist es nicht soweit, erst einmal müssen mögliche Preisträger nominiert werden. Zur Nominierung aufgerufen sind vor allem die Wirtschaftsförderer der Landkreise, Städte und Gemeinden der Oberlausitz. Auch Verbände, Gewerkschaften und Arbeitnehmer können Unternehmer vorschlagen.
Einzige einzureichende Unterlage ist das ausgefüllte Bewerbungsformular, Selbstnominierungen sind jedoch ausgeschlossen.
Mehr:
Hintergrund:
Mit der Ausschreibung zum 26. Oberlausitzer Unternehmerpreis 2021 suchen die Landkreise Bautzen und Görlitz Unternehmerinnen und Unternehmer, welche sich der Herausforderung „New Work“ schon vor oder auch während der Pandemie im besonderen Maße widmeten.
Die Jury setzt sich aus je einer Vertretung der Industrie- und Handelskammer Dresden, der Handwerkskammer Dresden, der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH, der Agentur für Arbeit Bautzen sowie der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz- Niederschlesien mbH zusammen. Als fachliche Ergänzung wirkt Heiko Miedlich mit. Der OLUP wird bereits seit 1996 jährlich ausgelobt und vergeben. Dabei werden aus einer Reihe nominierter Unternehmer drei gleichrangige Preisträger ausgewählt. Mittlerweile gehören 86 Oberlausitzer Unternehmerinnen und Unternehmer zu den Preisträgern.
Weitere Informationen zur Ausschreibung des OLUP 2021 sind unter www.ol-up.de zu finden.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Erstellt am 09.09.2021 - 15:06Uhr | Zuletzt geändert am 09.09.2021 - 15:37Uhr
Seite drucken