CFD Konto – große Chancen mit hohen Risiken
Görlitz, 20. November 2020. Früher war es üblich, für Neugeborene ein Sparbuch anzulegen oder einen Sparvertrag abzuschließen: Monatlich eingezahlte kleine Beträge läpperten sich zusammen, verzinsten sich mit Zinseszins und erlaubten es 18-Jährigen, den Einstieg in das Erwachsenendasein wie etwa die Fahrschule zu finanzieren. In Zeiten der Null-Zins-Politik werden langfristige Sparziele jedoch zunehmend hinterfragt: Gesetzt wird eher auf Aktien, doch wie diese sich angesichts der Coronapandemie mittelfristig entwickeln werden, scheint mehr als ungewiss.
Schnelles Geld statt langfristiger Strategie?
So ist es für viele Anleger nach wie vor verlockend, an der Börse schnelles Geld zu machen und hohe Gewinne einzufahren. Doch welche Anlagestrategie ist hierfür am besten geeignet? Sogenannte Differenzkontrakte (CFD) sind hochspekulative Derivate, die schon bei geringem Einsatz hohe Renditen ermöglichen, aber beileibe nicht garantieren; ein CFD Konto ist somit für Anleger geeignet, die weitreichende Erfahrung im Wertpapierhandel haben und sich des hohen Verlustrisikos bewusst sind.
Für wen ist ein CFD Konto interessant?
Wer schnelle Börsengeschäfte durchführen möchte und sich für das sogenannte Daytrading interessiert, ist mit einem CFD Konto grundsätzlich gut beraten. Anlegern, deren Fokus auf langfristigen Investitionen liegt, ist von einem solchen Konto jedoch eher abzuraten. Anbieter von CFD ermöglichen ihren Kunden eine sehr hohe Rendite, allerdings ist auch das Risiko erheblich höher als beim langfristig angelegten Börsenhandel. Bei Differenzkontrakten wird mit langen Hebeln gearbeitet, so dass schon kleine Kursveränderungen den Trade beenden können. Außerdem werden für ein CFD Konto Gebühren fällig, sollten Positionen über Nacht oder das Wochenende offengehalten werden. Wem diese Risiken bewusst sind, der kann ohne Weiteres gute Erfahrungen mit einem CFD Konto machen, zumal sich die möglichen Verluste nach Einführung des Verbotes der Nachschusspflicht für Privatanleger in Deutschland im August 2017 nur noch auf das Guthaben auf dem betreffenden Konto beziehen.Was gilt es bei einem CFD Konto zu beachten?
Um mit Differenzkontrakten Gewinne einzufahren, benötigt man ein CFD Konto. Für die Eröffnung eines solchen Kontos gibt es unterschiedliche Preismodelle. Bei der Entscheidung für ein CFD Konto sollte aber nicht nur ein günstiger Preis ausschlaggebend sein, denn viel wichtiger ist die Erfahrung und Kompetenz des ausgebenden CFD Brokers. Wer sich für die Eröffnung eines CFD Kontos interessiert, sollte sich daher im Vorfeld über die Vor- und Nachteile des Brokers informieren. Welches sind seine Schwächen und wo liegen seine Stärken? Hierfür ist der Austausch mit Personen, die bereits ein CFD Konto bei einem Broker haben, von essenzieller Bedeutung. Auf diesem Wege erhalten Interessenten wichtige Informationen über den betreffenden Broker. Zahlreiche Testberichte geben hierüber Auskunft und stellen eine empfehlenswerte Entscheidungshilfe dar. Kompetenz und Erfahrung sind in diesem Geschäft wertvoller einzuschätzen als ein günstiger Preis. Weitere Informationen bezüglich der Wahl des richtigen CFD Brokers, kann man hier finden: mehr erfahrenWarum gilt Daytrading als riskant?
Die Risiken des Daytradings liegen sowohl in der Möglichkeit, das eingesetzte Kapital komplett zu verlieren als auch in der Tatsache, dass es nur 20 Prozent der Daytrader gelingt, sich langfristig in der Gewinnzone zu halten. Doch mit einer professionellen Chartanalyse kann man durchaus auch über eine längere Zeitspanne erfolgreich Daytrading betreiben. Die Nutzung von Demokonten ermöglichen Tradern, sich die erforderlichen Kenntnisse anzueignen und entsprechende Erfahrungen zu sammeln. Wer sich die Zeit für eine vernünftige Einarbeitung in die Thematik des Daytradings nimmt und sich ausführlich mit der Chartanalyse beschäftigt, wird später womöglich eher Erfolge verzeichnen und auch mit kurzfristigen Geschäften lukrative Gewinne einfahren.Wichtig:
Für die erfolgreiche Nutzung eines CFD Kontos sind Erfahrung und die detaillierte Kenntnis des Börsenhandels unabdingbar. Wer sich darüber im Klaren ist und die nötige Risikobereitschaft mit sich bringt, kann mit einem CFD Konto eines kompetenten Brokers durchaus erfolgreich sein. Grundsätzlich sollte für spekulative Anlagen aber nur Geld eingesetzt werden, dass man im Verlustfall entbehren kann.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 20.11.2020 - 10:42Uhr | Zuletzt geändert am 20.11.2020 - 11:23Uhr
Seite drucken