Jobs aus dem Internet: ein Vorteil für Görlitz
Görlitz, 6. Juni 2020. Seinen Job im Internet zu finden ist längst keine Neuigkeit mehr, einschlägige und qualitativ unterschiedliche, teils regionale Plattformen finden sich zuhauf. Besonders in Regionen und die deutsch-polnische Europastadt Görlitz-Zgorzelec und in der gesamten Dreiländerregion von Sachsen, Polen und Tschechien Deutschland ist es von Vorteil, online einen Überblick über das aktuelle Angebot auf dem Jobmarkt zu erhalten.
Bewerber von außerhalb interessieren sich auch für die Lebensumstände in der Stadt

Die geographischen Lage der Oberlausitz, die geringe Besiedlungsdichte des Landkreises Görlitz und der Mangel an Fachleuten veranlasst Unternehmen wie etwa die Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH, ganz besonders auch Grenzpendler anzusprechen. Immerhin beschäftigt das Unternehmen fast bis zur Hälfte seiner rund 150 Mitarbeiter Leute aus Polen.
Speziell Görlitz als Nahtstelle zwischen Deutschland und Polen kann aufgrund seiner exponierten Lage und städtebaulich-kulturellen Qualität mit einem großen Interesse an Jobbewerbern aus beiden Ländern rechnen.
Vorteile eines Online Jobportals – überregionale Nutzung als Standortvorteil
Dank erfolgreicher Ansiedlungspolitik, die nun neben produzierenden Unternehmen und solchen aus dem Dienstleistungssektor auch Wissenschaft und Forschung an die Lausitzer Neiße holt, kann Görlitz mit immer besseren Jobangeboten werben. Insgesamt bietet die Stadt für alle, die sie als Lebensmittelpunkt wählen und die sich hier niederlassen, ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Ist man viel in Deutschland unterwegs, so trifft man auf erstaunlich viele Menschen, die nicht nur einiges über Görlitz wissen, sondern die Stadt sogar als Option für einen Wohnortwechsel sehen. Sie entwickeln eine latente Aufmerksamkeit und immer, wenn sie von Görlitz hören, wird der Reiz der Stadt für sie ein bisschen erhöht. Ein typischer Ablauf ist ein Kurzurlaub in der Stadt, der den Gedanken an einen möglichen Umzug dorthin weiter bestärkt mit der Folge, dass der Wohnungs- und der Arbeitsmarkt latent beobachtet werden. Hier punktet Görlitz ganz besonders: Ist die passende Arbeitsstelle in Görlitz oder der Umgebung gefunden, braucht man in dieser schönen Stadt nicht lange nach einer angemessenen Wohnung zu suchen, Mieter sind hier gefragt.
Sicher kann man behaupten, dass immer mehr Menschen in Deutschland mit dem Gedanken spielen, nicht erst im Alter nach Görlitz, also in den "fernen Osten" der Bundesrepublik, umzuziehen, dorthin, wo sich mehr Freiräume bieten als woanders. Einmal Blut geleckt erweist sich Görlitz als sehr beliebt bei Jung und Alt. Da ist es nur förderlich, wenn die Unternehmen Arbeitnehmer gezielt überregional in Deutschland, Polen und Tschechien suchen. Durch die Online Jobvermittlung erreichen sie einen großen Kreis an Interessenten für sämtliche offenen Stellen.
Wichtig dabei: Es geht nicht nur um den Job allein, sondern man präsentiert sich gern multi-kulturell und informiert zugleich über die Stadt Görlitz und das Leben dort. Unterstützt wird das auch von der Stadt Görlitz selbst. Wenn etwa die Europastadt Görlitz/Zgorzelec GmbH als städtische Wirtschaftsförderung um Touristen wirbt, dann sendet sie als Kollateralnutzen auch Signale aus, die für das Wohnen und Arbeiten in der Stadt werben. Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich etliches an Informationsmaterial über Görlitz auf der Website der Stadt herunterladen.
Vorteile eines Personalberaters – mit Erfahrung und Wissen beim Mandanten punkten
Nicht nur für Bewerber, sondern gerade auch für die Arbeitgeber bietet die Nutzung eines Jobportals viele Vorteile, werden diese doch gezielt nach freien Stellen durchsucht. Wer sich direkt mit einer Anzeigenschaltung beteiligt, kann – je nach Job – mit einer großen Zahl an Bewerbungen rechnen, die gewöhnlich online an eine angegebene E-Mail-Adresse verschickt werden. Eine große Vielfalt an Bewerbern ist grundsätzlich gut, weil dann aus diesem Pool am ehesten der passende Mitarbeiter oder die entsprechende Mitarbeiterin ausgewählt werden kann.Allerdings tut sich damit zugleich ein Problem auf: Erhält man sehr viele Bewerbungen, macht die Sichtung viel Arbeit. Immer wieder zeigt sich, dass ein großer Teil der Bewerbungen nicht von Relevanz ist. Hintergrund ist in vielen Fällen, dass Arbeitssuchende gegenüber einem Amt Bewerbungen nachweisen müssen. Ein anderes Problem ist, wenn sich Bewerber besonders gut verkaufen wollen und mit ihrer Bewerbung versuchen, vermutete Erwartungen zu erfüllen. "Wer sich mit den üblichen, floskelhaften Selbstcharakterisierungen wie 'teamfähig' und 'motiviert' bewirbt, steigert bei anspruchsvollen Stellen seine Chance, erst einmal unter 'ferner liefen' eingeordnet zu werden", erläutert dazu der Markersdorfer Unternehmensberater Thomas Beier.
Vorstellungsgespräche seien, auch wenn sie online erfolgen, mit viel Zeitaufwand verbunden, so Beier weiter. Zudem brauche der Einstellende, besonders wenn es um Führungskräfte gehe, tiefe Menschenkenntnis und möglichst eigene Führungserfahrungen. Um sich die aufwendige Auswahl der Bewerber von der Sichtung der Unterlagen bis hin zum Auswahlgespräch zu ersparen, delegieren manche Unternehmen die gesamte Personalbeschaffung – heutzutage auch Recruiting genannt – an eine externe Personalberatung. Ist der Personalberater ein ausgewiesener Profi, so kann man darauf vertrauen, dass er den Job genauso gut oder besser macht als ein eigener Mitarbeiter oder der Unternehmer selbst. Für beide ist die Personalsuche meist eine zusätzliche und durchaus eher lästige Aufgabe, die man besser delegieren sollte – und das letzte Wort bleibt schließlich beim einstellenden Unternehmen.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 06.06.2020 - 05:57Uhr | Zuletzt geändert am 06.06.2020 - 09:21Uhr
Seite drucken