United Internet mit neuer Hosting-Marke 1&1 IONOS
Görlitz, 4. Februar 2019. Der Hosting-Markt in Deutschland ist hart umkämpft, auch kleinere und größere Anbieter aus der Oberlausitz mischen eifrig mit. Von den Großen der Branche versucht nun United Internet aus dem auf halbem Wege zwischen Köln und Frankfurt am Main gelegenen Montabaur mit einer neuen Marke neue Maßstäbe zu setzen und fusionierte seinen bisherigen Hosting-Anbieter 1&1 Internet mit dem Cloud-Spezialisten ProfitBricks zur neuen Marke 1&1 IONOS. Angelehnt ist dieser neue Name an die obere Erdatmosphäre, die Ionosphäre. Langfristig erhofft sich United Internet durch die Neuausrichtung des Hosting- und Cloud-Marktes zu einem der weltweit führenden Anbieter in diesem Bereich zu werden.
Abbildung oben: "Was wir immer wieder feststellen: Es gibt einen Mangel an Beratern, die den Inhabern kleinerer Unternehmen die Vorteile und oft verblüffend einfachen Lösungen des Cloud Computing verständlich erklären und helfen, Prozesse in die Cloud zu verlagern", so der Unternehmensberater und Fach-Ingenieur für Informatik Thomas Beier aus Markersdorf bei Görlitz
Webhoster-Markt: viele Anbieter, wenig Überblick

Am Thema Webhosting kommt heute kein Unternehmen mehr vorbei. Viele Selbstständige und Kleinunternehmen drücken sich jedoch davor, sich mit dem Thema Webpräsenz auseinanderzusetzen, weil sie technische Hürden oder hohe Kosten scheuen. Im Vergleich zu noch vor wenigen Jahren ist professionelles Webhosting heute aber keine Frage des Budgets mehr, sondern eine Frage des richtigen Services. Webhosting Angebote gibt es viele, doch gerade das macht es oft schwierig, sich innerhalb der angebotenen Leistungen und Tarife zu orientieren.
Vor allem ein guter Support ist enorm wichtig. Hierzu zählt beispielsweise auch, dass man mehrere Möglichkeiten hat, Kontakt mit den Servicemitarbeitern aufzunehmen. Kundenfreundlich ist, wenn aus Telefon, E-Mail, Livechat oder Userforen je nach Frage- und Problemstellung die beste Variante gewählt werden kann. Länger als eine halbe Stunde sollte man dabei nie auf eine Antwort warten müssen. Wer sich weitergehend zum Thema Hosterwahl informieren möchte, findet unter folgendem Link einen entsprechenden Ratgeber.
1&1 IONOS bereits jetzt führender Anbieter
Die neue Marke 1&1 IONOS richtet sich explizit auch an Selbstständige und kleine Unternehmen. Insbesondere das Versprechen, jedem Kunden einen persönlichen Berater zur Seite zu stellen, könnte in der Servicewüste Deutschland tatsächlich ein großer Vorteil für 1&1 IONOS sein. Ein weiterer Pluspunkt für potenzielle Kunden: Wenn der Internetauftritt größer wird, können einfach skalierbare Lösungen gefunden werden, um ein Unternehmen in jeder Phase der Unternehmensentwicklung die bestmögliche Hosting-Lösung zu bieten. Bereits jetzt ist 1&1 IONOS mit über acht Millionen Kundenverträgen der in Europa führende Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Cloud-Services und Hosting-Dienstleistungen. Gerade für große und mittelständische Unternehmen sind die Cloud-Services ein wichtiger Bestandteil für die zukünftige Unternehmensentwicklung.Doch Webhosting ist nicht die einzige Stärke von 1&1 IONOS. Langfristig will sich das Unternehmen als ein Plattformanbieter im PaaS-Bereich (Platform as a Service) etablieren und durchaus eine Konkurrenz für Amazon (AWS), Microsoft (Azure) und Google darstellen.
Da das größte Wachstumspotenzial im Bereich Webhosting und Cloud Services bei kleinen und mittelständischen Unternehmen liegt, richtet sich das Angebot auch explizit an diese Zielgruppe. Insgesamt will 1&1 IONOS mit folgenden Leistungen überzeugen:
- Domains
- IONOS Cloud
- Enterprise Cloud (IaaS)
- Webhosting
- Webseite Baukasten
- Cloud Hosting
- Dedicated Hosting
- Online-Shop
- Wordpress-Hosting
- Dedicated Server vServer (VPS)
Enterprise Cloud
Die Enterprise Cloud von 1&1 IONOS ist eine selbst entwickelte, datenschutzkonforme IaaS-Plattform (Internet as a Service) für Unternehmen. Durch die flexible Skalierbarkeit und den kostenlosen 24/7-Kundenservice können alle Komponenten der Cloud auch im laufenden Betrieb an den jeweiligen Bedarf angepasst werden. Unternehmen soll die Enterprise Cloud ermöglichen, den Internetauftritt auch bei Lastspitzen erreichbar und leistungsfähig zu halten. Das Prinzip der Enterprise Cloud basiert auf dem Cloud Hosting, welches insbesondere für Unternehmen von großer Wichtigkeit ist. Der Vorteil besteht darin, dass Daten nicht auf einzelnen, sondern auf mehreren Servern gespeichert werden. Somit kann sichergestellt werden, das bei einem Ausfall eines Servers dennoch auf die Daten zugegriffen werden kann.Sicherheit und Geschwindigkeit
Auf den insgesamt 90.000 Servern in zehn Rechenzentren in fünf Ländern filtert 1&1 IONOS den Traffic mit mehreren vorgeschalteten Firewalls, um eine höchstmögliche Sicherheit zu garantieren. Regelmäßige automatische Backups sorgen für weiteren Schutz der Daten. Die Daten von Kunden werden zudem in je zwei Rechenzentren gespiegelt und sind somit zu jeder Zeit, auch bei einem Ausfall eines Servers, verfügbar. Die Glasfaserleitungen in den Rechenzentren erlauben zudem eine redundante Anbindung mit mehr als 360 Gbit/s, was eine schnelle Datenübertragung ermöglicht.Alles in allem will 1&1 IONOS mit folgenden Serviceleistungen punkten:
- Support 24/7 365 Tage im Jahr
- persönliche Beratung auf Wunsch
- transparente Informationen
- Verträge ohne Risiko, auf Wunsch ohne Mindestvertragslaufzeit
- volle Datensicherheit und Georedundanz
Wie sich das Angebot im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, erfährt man hier. Mit der Fusion von 1&1 Internet und ProfitBricks ist 1&1 IONOS nun also wesentlich breiter aufgestellt und kann zugleich auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurückblicken. Mit leistungsstarken Produkten zielt 1&1 IONOS vor allem auf Unternehmen, um sich dort zu einem zuverlässigen Partner zu machen. Die weiteren 1&1 Unternehmen (DSL, Mobilfunk, Glasfaser) sind von der Fusion nicht betroffen.
Mehr:
Alle Einzelheiten zur neuen Marke 1&1 IONOS finden sich auf der offiziellen Webseite.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Fotomontage mit Wolke: geralt / Gerd Altmann, Foto mit Ntzwerkkabeln: LoboStudioHamburg / Thomas Ulrich, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 04.02.2019 - 08:12Uhr | Zuletzt geändert am 04.02.2019 - 09:30Uhr
Seite drucken