Freude über Straßensperrung

Görlitz, 9. September 2018. Die Händler und Dienstleister der Görlitzer Jakobstraße (Abbildung) laden wie im Vorjahr zum Straßenfest. Besonders freuen sie sich, dass zu diesem Zweck die Straße für den Verkehr gesperrt wird. "Dadurch bekommt das Straßenfest eine zusätzliche Qualität und Sicherheit. Familien mit Kindern können unbeschwert den ganzen Tag über die Jakobstraße schlendern und die vielen Angebote nutzen", freut sich auch Inga Dreger, die für das Projekt- und Kulturmanagement der Jakobpassage zuständig ist, in einer Mitteilung.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Deine Jakobstraße feiert!

Unter der Parole "Deine Jakobstraße feiert!" wollen die hier ansässigen Geschäfte zeigen, wie individuell und vielfältig ihre Angebote sind. Längst hat sich die Jakobstraße, nicht zuletzt durch die Tatsache, dass Fördermittel im Spiel sind, wieder zur Einkaufsstraße gemausert und so soll das Fest soll zum Einkaufen einladen und damit den Einzelhandel in der Innenstadt stärken, aber auch Händler und Gäste näher zusammenbringen.

Organisiert wird das Straßenfest von einer Gemeinschaft der Händler, kreativ genug, um sich ein Programm aus Sport, Musik, Spiel und Spaß für Jung und Nichtmehrjung bis hin zu gastronomischen Angeboten einfallen zu lassen. Beispiele? Der Barfuß-Parcour von Rosenkranz ausprobieren, die Sehsimulation mit Rauschbrille bei Optik Wünsche oder um 14 Uhr das Kindertheater im Hof von Jakobs Söhnen.

Hingehen!
Sonnabend, 15. September 2018, ab 10 Uhr (je nach Nachfrage bleiben die Geschäfte bis in die Abendstunden geöffnet), Jakobstraße, 02826 Görlitz

Stichörter Stichwörter
Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Yvonne Zaremba
  • Erstellt am 09.09.2018 - 07:13Uhr | Zuletzt geändert am 09.09.2018 - 07:29Uhr
  • drucken Seite drucken