Märchenprinz lässt auf sich warten
Görlitz. Beim ersten Versteigerungstermin soll das City-Center aus seinem Dornröschenschlaf erwachen, so zumindest die freudige Vorankündigung des Zwangsverwalters ein paar Tage zuvor in der Sächsischen Zeitung.
City-Center Görlitz - Zwangsversteigerungstermin am 31.03.2006
Nach einer Personenkontrolle warteten drei fröhlich gestimmte Rechtspflegerinnen auf die Gebote der im Saal anwesenden Zuhörer und Besucher. Leider blieben diese aus, der Märchenprinz ließ vergeblich auf sich warten.
Trotz einer sehr intensiven Berichterstattung im Vorfeld des Zwangsversteigerungstermins blieb nichts weiter übrig, mangels fehlender Gebote das Verfahren einstweilig einzustellen.
Die Gläubigerbank hat nun maximal sechs Monate Zeit, einen neuen Versteigerungstermin bestimmen zu lassen. Warten wir es ab, Interessenten soll es ja genug geben.


-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /Frank Schacher
- Erstellt am 05.04.2006 - 03:25Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2006 - 22:34Uhr
Seite drucken