Regionalentwickler treffen sich in Markersdorf
Markersdorf, 26.Oktober 2017. Gestern haben sich in Markersdorf bei Görlitz professionelle Regionalentwickler und interessierte Bürger getroffen, um sich über brennende Probleme und wirkungsvolle Ansatzpunkte zu deren Bearbeitung auszutauschen. Im Fokus standen Orte in den Landkreisen Görlitz und Bautzen.
Abbildung: Neue Wege zu beschreiten ist die Intention der Regional- und Projektentwickler.
Wissen, Erfahrungen und Kontakte einbringen
Auf der fünfstündigen Tagung wurden akute regionale Entwicklungsrisiken wie auch Chancenfelder ausgelotet, um Grundlagen für ein wirkungsvolles Vorgehen zu schaffen. Dabei brachten sich erfahrene Berater und Projektentwickler wie auch Bürger, die in der Oberlausitz leben oder einen Umzug hierher erwägen, ein. Ziel der Akteure in einem ersten Schritt ist es, bewährte Entwicklungssysteme auf vorhandene und neue Potenziale anzupassen sowie eigene Netzwerke einzubringen, um eine erfolgversprechende Kräftekonzentration zu ermöglichen. Damit soll konkreter Nutzen in Wirtschaft und Gesellschaft generiert werden.
Für eine Folgetagung, die Mitte November 2017 stattfinden soll, haben bereits weitere lokale Akteure zugesagt.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: TEB | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 26.10.2017 - 07:10Uhr | Zuletzt geändert am 26.10.2017 - 07:44Uhr
Seite drucken