Pünktlich Feierabend?!
Dresden. Die sächsischen Arbeitsschutzbehörden prüfen verstärkt bis Ende August wie in Unternehmen unterschiedlicher Branchen die täglichen Arbeitszeiten eingehalten, Sonn- und Feiertagsarbeit ausgeglichen werden und wie es um Ruhepausen bestellt ist. Dabei werden die Arbeitszeiten Jugendlicher bis 18 Jahre besonders genau unter die Lupe genommen.
Arbeitszeiten unter der Lupe
Bei vergleichbaren Schwerpunktaktionen wurden in den vergangenen Jahren vor allem im Hotel- und Gaststättengewerbe und in der Baubranche in nahezu der Hälfte der kontrollierten Unternehmen Verstöße gegen den Jugendarbeitsschutz festgestellt, beispielsweise gegen die tägliche Höchstarbeitszeit und das Beschäftigungsverbot während der Nachtruhe.
Die Mitglieder des Sächsischen Landesausschusses für Jugendarbeitsschutz befürworten die Kontrollen zur Arbeitszeit von Jugendlichen, weil der Jugendarbeitsschutz damit wieder mehr Aufmerksamkeit in den Unternehmen erhält.


-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: /SMWA /red
- Erstellt am 29.03.2006 - 00:50Uhr | Zuletzt geändert am 29.03.2006 - 00:53Uhr
Seite drucken