Am Berzdorfer See: Heute neuer Imbiss, im nächsten Jahr Restaurant
Görlitz, 4. Juni 2016. Heute kommt das Bestreben, den Berzdorfer See zu einem hochwertigen Freizeitziel zu entwickeln, einen entscheidenden Schritt voran: Als neue gastronomische Einrichtung eröffnet der Imbiss "JO-Grill". Der sympathisch guckende Herr ist Geschäftsführer Otto Javůrek aus Tschechien, der mit seiner 2014 gegründeten JO-Gastro UG (haftungsbeschränkt) bislang in Reichenberg (Liberec) eine Pizzeria und in Zittau eine Gastwirtschaft erfolgreich betreibt.
Stänker schlägt trinationales Imbiss- und Bierangebot vor
Thema: Berzdorfer See

Der Berzdorfer See – eine geflutete Braunkohlegrube im Süden der Stadt Görlitz und zweitgrößter See Sachsens – hat sich zu einem Naherholungsgebiet entwickelt.
- Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher [16.01.2025]
- Berzdorfer See: Aufruf zu Respekt und Sauberkeit [21.06.2024]
- Direkte Busanbindung zum Görlitzer Hafen ab Mai [24.04.2024]
Im Nordost-Badebereich wollen Javůrek und sein Team dem Berzdorfer See mit Langoš, Kebap, Baguette & Co. mehr Internationalität einhauchen, zumindest, was das Imbissangebot betrifft - die Gäste am See kommen schon längst vor allem aus dem ganzen Dreiländereck von Sachsen, Polen und Tschechien. Im Zusammenhang mit dem europäischen Anteil am internationalen Angebot - bei Kebap dürfte das umstritten sein - muss unbedingt auch das tschechische Bier erwähnt werden, das neben Getränken ohne Alkoholanteil angeboten wird.
"Vom Standort Berzdorfer See sind wir voll überzeugt. Wir freuen uns darauf, mit unserem Imbiss die vielen Ausflügler und Badegäste, die hierher kommen, zu bewirten und sind uns sicher, dass deren Zahl zukünftig noch steigt", frohlockt Javůrek, der mit seinem Angebot sicher einen wichtigen Beitrag zur Deckung des Grundbedarfs zur gastronomischen Versorgung der Strandbevölkerung leisten wird.
Görlitzer Wirtschaftsförderung im Boot
Bei der Ansiedlung am Berzdorfer See wurde Javůrek durch Katharina Poplawski, Projektleiterin bei der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ), begleitet. "Innerhalb von nur wenigen Wochen konnten durch ihre Unterstützung alle nötigen Formalitäten und Abstimmungen getroffen werden", teilte die EGZ mit.
Ausblick
Die Planungen des Imbissbetreibers sind eine Quelle für weitere Prosperität am Berzdorfer See, will er doch nach einer ersten erfolgreichen Saison hier ein Restaurant eröffnen.
"Das Interesse von wirtschaftlichen Akteuren, am See tätig zu werden, ist groß. Ich bin optimistisch, dass in naher Zukunft noch weitere Angebote hinzukommen werden", zog Poplawski ein erstes Fazit.
Prädikat: Hingehen!
Erwerben kann man die Speisen und Getränke am JO-Grill in der Saison täglich zwischen 11 und 14 Uhr.
Kommentar:
Endlich bekommt das Imbissangebot am Berzdorfer See Zuwachs und Bier aus dem Mutterland des Pilsners hat sich noch immer als Zugpferd erwiesen.
Wäre es nicht wundervoll, quasi als Dritten im Bunde einen polnischen Imbissbetreiber an den zweitgrößten See Sachsens zu holen? Dann wäre hier das ostsächsische Dreiländereck perfekt präsentiert. Und: Der polnischen Bratwurst Reiz ist unerreicht, die Qualität des polnischen Biers steht eh außer Frage,
meint Ihr Fritz R. Stänker
P.S.: Wir treffen uns nach dem Krieg um Vier am JO-Grill!



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Erstellt am 04.06.2016 - 09:21Uhr | Zuletzt geändert am 25.04.2017 - 17:53Uhr
Seite drucken