Richtfest bei BORBET
Görlitz, 16. Oktober 2015. Von Alexandra Marowsky. Fast genau fünf Monate ist es jetzt her, als in Kodersdorf mit dem Spatenstich der offizielle Baubeginn des neuen BORBET Werkes eingeläutet wurde. Und schon am 15. Oktober 2015 feierte die BORBET Sachsen GmbH Richtfest.
Abbildung (v.l.): Der Geschäftsführer der BORBET Sachsen GmbH Reiner Dürkop, Oberbaupolier der Firma Köster GmbH Thomas Leupold und der Geschäftsführer der Köster GmbH Raik Szelenko.
Feierliche Einweihung des Rohbaus in Kodersdorf
Traditionell findet nach Vollendung des Rohbaus und nach Errichtung des Dachstuhls das Hebefest mit allen Beteiligten auf der Baustelle statt – so hielt es auch die BORBET Sachsen GmbH. Geschäftsführer Reiner Dürkop begrüßte alle am Projekt beteiligten Bauunternehmen und deren Mitarbeiter zum Richtfest an der Werkshalle im Kodersdorfer Gewerbegebiet, nahe Görlitz.
Mit der feierlichen Hebung des Richtbaumes bedankte sich Dürkop bei allen Anwesenden für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit. Dank der hervorragenden Leistungen aller verlief der Werksbau ohne Verzögerungen und kann planmäßig in der 44. Kalenderwoche abgeschlossen werden.
Nach dem etwa 30.000 Kubikmeter Oberboden umgelagert, circa 70.000 Kubikmeter Boden aufgenommen und abgetragen worden sind, steht mit heutigem Tag eine Werkshalle mit enormen Maßen in Kodersdorf: Die neue BORBET Produktionsstätte besitzt eine Dachfläche von 22.100 Quadratmetern sowie eine Wandfläche von 8.500 Quadratmetern. Ganze 2.250 Kubikmeter Beton sind für die Fundamentierung vergossen worden. Insgesamt 945 Bauteile aus Stahlbeton – jedes einzelne wiegt bis zu 58 Tonnen – sind seit Juli in der Fertigteilmontage verbaut worden.
Nun ist alles bereit für die dritte und letzte Bauphase: Ende Oktober beginnt der Anlagenbau in der Werkshalle. Die Produktionshalle selbst wird bis Anfang Dezember komplett geschlossen sein. Damit steht einem pünktlichen Produktionsstart im Frühjahr 2016 nichts entgegen.
Das ist BORBET
Die BORBET GmbH wurde 1962 in Hallenberg-Hesborn im Sauerland gegründet und zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Leichtmetallrädern. Als Erstausrüster beliefert BORBET die gesamte Automobilindustrie. Die BORBET GRUPPE umfasst fünf Standorte in Deutschland – ein weiterer ist momentan im Aufbau – sowie je einen in Österreich, den USA und Südafrika. Die GRUPPE beschäftigt insgesamt rund 4.100 Mitarbeiter.
Neben der Automobilindustrie spielt auch der Nachrüstmarkt für BORBET eine bedeutende Rolle. Die Raddesigns reichen von auffällig über sportlich und dynamisch bis hin zu klassisch und edel.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: Alexandra Marowsky | Foto: BORBET
- Erstellt am 16.10.2015 - 10:09Uhr | Zuletzt geändert am 16.10.2015 - 10:19Uhr
Seite drucken