Geldvermehrung im Spannungsfeld zwischen Risiko und Chance
Görlitz, 5. Oktober 2015. Wer das jemals miterlebt hat, muss noch heute schmunzeln: Bis in die siebziger Jahre gab es auf ostdeutschen Rummelplätzen simple mechanische Spielautomaten, in die man einen Groschen oder eine entsprechende Wertmarke einwerfen konnte und mit etwas Geschick und Übung gleich mehrere von den Münzen wieder herausbekam. Ähnlich funktioniert heutzutage der Online Handel mit Differenzkontrakten, den CFD's (Contracts für Difference) - mit einem ganz wesentlichen Unterschied: Mit der Chance auf einen hohen Gewinn bei kleinem Geldeinsatz geht hier ebenso das Risiko hoher überproportionaler Verluste einher.
Finanzinstrumente sind nichts für unbedarfte Glücksritter und Hasardeure
Anfang Dezember des Vorjahres hatte der Görlitzer Anzeiger eine Einführung in die Welt dieser Derivate - der Begriff steht sinngemäß für "abgeleitete Finanzinstrumente" - veröffentlicht.
Wer diese Finanzinstrumente persönlich möchte, steht gewöhnlich vor zwei Problemen:
- sich das nötige Wissen und Erfahrungen anzueignen und
- einen passenden Broker zu finden
Wie man an das notwendige Know-how gelangt, darüber informiert die Webseite "Traden lernen". Doch ebenso notwendig ist Erfahrung, ohne die man niemals mit realem Geld agieren sollte. Deshalb bieten Broker sogenannte Demo-Konten zu unterschiedlichen Bedingungen an. Auf der Webseite www.brokervergleich.net/fx/cmc-markets beispielsweise wird ein Broker vorgestellt, der ein zeitlich unbegrenztes kostenloses Demo-Konto anbietet.
Weil das Mutterhaus der CMC Markets Frankfurt-Main, die sich als Anbieter dahinter verbirgt, seinen Sitz in Großbritannien hat, wird es in gewisser Weise gleich zweifach reguliert: Einmal in Großbritannien durch die britsche FCA, die Finance Conduct Authority, die - ähnlich dem deutschen Modell der Industrie- und Handelskammern - von den zugeordneten Unternehmen finanziert wird, aber gegenüber dem britschen Finanzministerium und Parlament rechenschaftspflichtig ist. Zum anderen wird die deutsche Niederlassung beaufsichtigt von einer in Deutschland bekannteren Behörde, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Wer sich bei CMC Markets näher umschaut, findet hier mittels einer modernen Online Software den Zugang zu mehreren tausend Finanzinstrumenten. Online Handel bietet das Unternehmen schon seit nahezu 20 Jahren an. Auch, wer mobil im Internet unterwegs ist, kann online traden (handeln), zumindest, wenn sein Gerät ein iOS- oder Android-Betriebssystem hat. Und noch einen erwähnenswerten Punkt gibt es bei diesem Anbieter: Als Neukunde bekommt man anfangs einen Betreuer, der zur Nutzung der Handelsplattform und zum Handelsangebot berät, allerdings keine Anlageberatung durchführt. Die Entscheidung, wie und für welches Produkt er sein Geld einsetzt, bleibt jedem Kunden selbst überlassen.
Fazit
Die meisten Möglichkeiten, sein Geld auszugeben, führen dazu, dass man weniger Geld hat, es sei denn, eine Anschaffung führt zu Kosteneinsparungen, so dass sie sich später einmal "rechnet". Wer sich aber mit CFD's beschäftigt und vorsichtig agiert, hat - neben der immer wieder zu erwähnenden Möglichkeit eines Verlustes weit über den Einsatz hinaus - die Chance, sein Geld reativ schnell zu mehren. Wichtigste Bedingung: Den Willen, sich mit der Materie zu beschäftigen, muss man schon mitbringen.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: TEB | Foto: PublicDomainPictures, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 05.10.2015 - 16:29Uhr | Zuletzt geändert am 07.10.2015 - 05:46Uhr
Seite drucken