Modernere Energieversorgung bei Bombardier Görlitz
Görlitz, 17. Juli 2015. Schon im Vorjahr hat das Görlitzer Werk des Schienenfahrzeugherstellers Bombardier Transportation einen Wärmedienstleistungsvertrag mit der Stadtwerke Görlitz AG (SWG) geschlossen. Vereinbart wurde damals, dass die Stadtwerke Görlitz neben der Planung, dem Bau und der Finanzierung auch den Betrieb einer neuen Dampfkesselanlage mit hochmoderner Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) übernehmen. Dadurch wird die Wärme- und Dampfversorgung bei Bombardier Görlitz effizienter und umweltfreundlicher.
Neue Dampfkesselanlage auf Luftkissen bewegt
Auf Basis dieses Vertrags wird die Dampfkesselanlage im Werk bereits seit Oktober 2014 von SWG betrieben. Nun erfolgt ein aufwändiger Umbau, bei dem zwei der drei rund 23 Tonnen schweren Dampfkessel komplett ausgetauscht werden.
Die beiden neuen Kessel wurden gestern per Schwerlasttransport ins Bombardierwerk gebracht und mit einem Kran verladen. An ihren Platz gelangten sie schließlich auf Luftkissen. Damit kann jetzt als vorbereitet werden, um die Anfang August erwartete neue Mikrogasturbine zu installieren.
"Die neuen Kessel sowie die Mikrogasturbine arbeiten deutlich effizienter, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt", erläutert Sandro Virnich, Mitarbeiter Energieanlagen bei SWG. In Zahlen ausgedrückt: Bis zu 1.000 Tonnen Kohlendioxid weniger entstehen pro Jahr.
Beide Kessel und die Turbine sollen Ende September den Betrieb aufnehmen - rechtzeitig bevor die kühlere Witterung einsetzt. Die moderne Technik sichert zuverlässig die Temperaturen, die bei den Herstellungsschritten der Waggons erforderlich sind. Mit der Mikrogasturbine kann die Wärme- und Dampfversorgung individuell an die Produktionsprozesse angepasst werden - bei zugleich umweltfreundlich und lokal erzeugter Elektroenergie.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Foto: Stadtwerke Görlitz AG
- Erstellt am 17.07.2015 - 14:49Uhr | Zuletzt geändert am 17.07.2015 - 15:09Uhr
Seite drucken