Gebrauchte Industriemaschinen im produzierenden Gewerbe

Görlitz, 1. Juli 2015. In Zeiten kontinuierlich fortschreitender Automatisierung im Bereich des produzierenden Gewerbes wächst auch die Bedeutung der eingesetzten Industriemaschinen – sind sie doch maßgeblich für die Höhe des erzielten Outputs und somit die Rentabilität des Unternehmens, sei es Großkonzern, Mittelständler oder kleiner Handwerksbetrieb. Bei diesen Industriemaschinen handelt es sich nicht selten um komplexe und für spezielle Aufgaben konzipierte Anlagen, weshalb ihre Anschaffung regelmäßig die größten Kostenstellen eines Unternehmens darstellen. Folglich stehen nicht nur in Ostsachsen insbesondere kleine und junge Unternehmungen, welche in ihren Maschinenpark investieren wollen, um beispielsweise Produktionskapazitäten zu erweitern oder überhaupt zu realisieren, vor hohen finanziellen Barrieren. Hier stellen gebrauchte Industriemaschinen eine interessante Alternative dar.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Die Angebotspalette ist groß

Aus diesem Grund haben sich mehr und mehr Anbieter auf den lukrativen Bereich des Handels mit solchen Gebrauchtmaschinen fokussiert. Einer dieser Anbieter ist die Surplex Gebrauchtmaschinen GmbH mit Sitz in Düsseldorf, welche hauptsächlich mit Maschinen aus den Bereichen Holz- und Metallbearbeitung handelt und dabei international tätig ist.

Die Surplex GmbH tritt als Full-Service Dienstleister auf und unterstützt Käufer und Verkäufer während des gesamten Verkaufsprozesses - von der Aufnahme der Maschinendetails samt Bild- und Videomaterial bis hin zur Organisation von Verladung und Transport der erstandenen Maschinen.

Verkauft werden die Artikel vorrangig in Form einer Online-Auktion. So ist es trotz weiter steigender Nachfrage nach Gebrauchtmaschinen möglich, in einer der zahlreichen Industrieauktionen gebrauchte Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Gabelstapler oder gar gebrauchtes Büroequipment zu erstehen. Einzelne Artikel werden darüber hinaus als Freihandverkäufe angeboten, deren Preise direkt angefragt werden können.

Die angebotenen Maschinen stammen zumeist aus Räumungsverkäufen - eine Änderung der Produktion, Erneuerung des Maschinenparks oder ähnliche Gründe machen die alten Maschinen in solch einem Fall obsolet. Doch auch komplette Insolvenzen können über Surplex abgewickelt werden.

Zahlreiche Vorteile einer gebrauchten Maschine

Dass einzelne Maschinen oder gar komplette Maschinenparks nicht mehr benötigt werden, bedeutet freilich nicht, dass diese weiterhin sinnvoll in der Produktion eingesetzt werden können. Ganz im Gegenteil bietet der Kauf einer Gebrauchtmaschine diverse Vorteile.

Der für viele Interessenten bedeutendste Vorteil sind die oftmals geringeren Kosten. Zwar stellen gebrauchte Maschinen zumeist nicht mehr den aktuellen Stand der Technik dar, für viele Produktionsaufgaben genügen sie jedoch vollends den Anforderungen. Folglich können bei gleichem Nutzen Anschaffungskosten gespart werden.

Ein weiterer Vorteil liegt in der schnellen Verfügbarkeit. Nach der Installation im Betrieb sind die Maschinen in aller Regel sofort einsetzbar und können so direkt helfen, die Produktion zeitnah zu erweitern bzw. Produktionsengpässe - etwa durch ausgefallene Maschinen - auszugleichen.

Des Weiteren befinden sich viele der angebotenen Maschinen bis zuletzt im betrieblichen Einsatz. Dadurch können sie auch am neuen Einsatzort praktisch nahtlos bei voller Leistungsfähigkeit eingesetzt werden - ein stückweises Heranführen an die maximale Arbeitsleistung, wie bei Neumaschinen oft üblich, ist nicht notwendig.

Vergegenwärtigt man sich das Potenzial und die Wachstumsaussichten durch einen höheren Automatisierungsgrad in aufsteigenden Märkten wie Indien, China oder Brasilien, wird schnell klar, dass der Gebrauchtmaschinenmarkt auch in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird. Firmen wie die Surplex GmbH, die sich frühzeitig international ausgerichtet haben, werden hier mit hoher Wahrscheinlichkeit eine zentrale Rolle beim Handel einnehmen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Joergelmann / Jörg Möller, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
  • Erstellt am 01.07.2015 - 00:50Uhr | Zuletzt geändert am 01.07.2015 - 13:39Uhr
  • drucken Seite drucken