SWG Service GmbH gewinnt zusätzliches Projekt am Berzdorfer See
Görlitz, 9. Dezember 2014. Die Stadtwerke Görlitz haben mit ihrer Tochtergesellschaft, der SWG Service GmbH, ein neues Projekt gewonnen: Ab dem 1. Januar 2015 betreibt die Gesellschaft für mindestens zwei Jahre die Entwässerungsanlage in Berzdorf bei Görlitz.
Tochterunternehmen der Stadtwerke Görlitz AG entwickelt sich erfolgreich
André Schaar ist Projektleiter bei der SWG Service GmbH und weiß Bescheid und kann die umfassende Aufgabenstellung umreißen: "Ab Januar werden wir die Wasserhaltungen betreiben, die zur Ableitung des Oberflächenwassers über Rohrleitungen zum Berzdorfer See notwendig sind. Dazu gehören ebenso die Kontrolle, Wartung und Instandhaltung der Pumpstationen in den Wasserhaltungen, der Betrieb und die Unterhaltung des Auslaufbauwerks zur Einhaltung des Seewasserstandes sowie der Betrieb der hydraulischen Widderanlage zur Wasserversorgung des Schlossteichs, mit der Aufgabe, die Standsicherheit des Wasserschlosses Tauchritz zu erhalten."
Außerdem obliegt der SWG Service GmbH an Januar die Graben, - Böschungs- und Flächenunterhaltung durch Räumung, Erdbaumaßnahmen und Grasmahd sowie die Gewährleistungen der öffentlichen Sicherheit, durch Kontrolle und Erneuerung der Absperrungen und Beschilderungen an Gefahr- und Sperrbereichen.
Damit ist die Stadtwerke-Tochter nun mit zwei Projekten am Berzdorfer See tätig. Bereits im Januar 2014, bis vorerst Ende 2017, hatte die SWG Service GmbH die Verantwortung für die Grundwassermessstellen des Sees übernommen. Dabei müssen über 300-mal im Monat die Wasserstände an den Messstellen aufgenommen, die Pegel gepflegt und deren Entwicklung überwacht werden. Zusätzlich übernimmt das Unternehmen Labordienstleistungen, in dem die Grundwassergüte bewertet wird. Dafür werden in regelmäßigen Zyklen Proben entnommen, die dann im Umweltlabor der Stadtwerke Görlitz analysiert werden.
Die Stadtwerke Görlitz Service GmbH wurde 2010 gegründet und beschäftigt aktuell 23 Mitarbeiter bei Betriebsführungsprojekten in Sachsen und Brandenburg.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser... -
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland... -
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ... -
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe... -
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.12.2014 - 16:56Uhr | Zuletzt geändert am 09.12.2014 - 16:56Uhr
Seite drucken