Schlesische Weihnachtsspezialitäten erobern die Backstuben
Görlitz, 1. November 2014. Die Adventszeit naht und Bäcker in Görlitz beginnen, schlesische Weihnachtsspezialitäten ins Angebot aufzunehmen. Für Bäckermeister Michael Tschirch, den Schlesien-Bäcker (auch als Jesus-Bäcker bekannt) ist das eine Herzenssache.
Bestellung via Internet möglich

In der Ober-Neundorfer Backstube im Norden der Stadt Görlitz entstehen das ganze Jahr über Schlesischer Mohnkuchen, Schlesischer Kleckskuchen und der "Butterdrückstreuselkuchen", der aus markenrechtlichen Gründen nicht so genannt werden darf, wie er heißt, aber so viel besser zum Ausdruck bringt, dass hier der Streusel noch richtig von Hand eingedrückt wird.
In der Vorweihnachtszeit kommen der Schlesische Meisterstollen, der Schlesische Mohnstollen und die Liegnitzer Bomben ebenso hinzu wie die Schlesischen Sternschnuppen.
Auch anderenorts bekannt sind die Spitzkuchen und Lebkuchenriegel, die in der ideenreichen Backstube mit Pflaumenmus gefüllt oder mit einer Himbeer-Johannisbeerfüllung versehen werden, ehe der Überzug mit Kuvertüre erfolgt. Wird jedoch eine Orangenfüllung verwendet, besteht der Überzug aus Marzipan und weißer Schokolade.
Wer keines der Fachgeschäfte der Bäckerei Michael Tschirch in der Nähe hat, braucht nicht traurig zu sein, denn es gibt einen Online Shop.
Den 11.11. im Blick empfiehlt Bäckermeister Tschirch, schon jetzt seine Pfannkuchenbestellung abzugeben.
Bäckerei Tschirch im Görlitzer Anzeiger:
- 21.05.2021, ANZEIGE: Brot macht glücklich – helfen Sie mit!
- 03.06.2014: Pain Paillasse* – dasas Märchen vom verschlafenen Bäcker
- 30.05.2014: Eine Backstube voller junger Leute
- 01.05.2013: Schweizer Brot exklusiv in der Bäckerei Tschirch
- 08.12.2012: Görlitz vom Schlesischen Kuchenkrieg betroffen
- 08.12.2012: Schlesische Mohnklöße sind der Renner
- 11.02.2012: Görlitz kürt Eck-Gebäck-Sieger
- 28.08.2008: Görlitzer Schatzkiste
* registriertes Warenzeichen ®
Tipp:
Die Filiale des Schlesien-Bäckers in der Bahnhofstraße (Penny-Markt) hat ab kommendem Wochenende sonntags immer von 7 bis 11 Uhr geöffnet. Montags bis sonnabends kann man die Backwaren hier von 6.30 bis 20 Uhr kaufen.



-
Wohnungsbau im Kreis Görlitz: IG BAU fordert Impulse aus Berlin
Görlitz, 21. März 2025. Im Landkreis Görlitz gibt es rund 68.400 Wohnhäuser...
-
GmbH-Krisen meistern – Mit frühzeitiger Liquiditätsplanung und strategischem Handeln Insolvenz abwenden
Görlitz, 19. März 2025. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gilt in Deutschland...
-
Kochwettbewerb in Görlitz: Die besten Lehrlinge ausgezeichnet
Görlitz, 13. März 2025. Der diesjährige Oberlausitz Pokal der Kochlehrlinge wurde am ...
-
MediaKom siedelt sich in Görlitz an – 190 Arbeitsplätze geplant
Görlitz, 28. Februar 2025. Die MediaKom GmbH, ein Dienstleistungspartner des deutschen Gesundhe...
-
Maler und Lackierer im Kreis Görlitz: IG BAU fordert höhere Löhne
Görlitz, 19. Februar 2025. Die Löhne der Maler und Lackierer im Kreis Görlitz sorgen ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 31.10.2014 - 22:59Uhr | Zuletzt geändert am 21.05.2021 - 08:02Uhr
Seite drucken